Bei Kopfhörern gilt das Kabel als die am meisten gefährdete Stelle. Häufiges Biegen führt dazu, dass die Kupferlitzen brechen und ein oder zwei Lautsprecher ihren Klang verlieren. Um das Headset zu reparieren, müssen Sie zunächst die Bruchstelle lokalisieren. Dies kann einfach durch Abtasten mit den Fingerspitzen oder mit einem Multimeter erfolgen. Und hier ist, wie die Drähte von Kopfhörern zu verbinden, wenn sie gebrochen sind wir, jetzt betrachten.
Inhalt:
Auffinden des Haltepunkts
Wenn Ihr Lautsprecher ein knisterndes Geräusch von sich gibt oder aufhört zu sprechen, sind Sie zu 99 % sicher, dass ein Kabelbruch vorliegt. Es lohnt sich nicht, sich mit billigen chinesischen Kopfhörern herumzuschlagen. Es ist einfacher, sie wegzuwerfen. Ein teures Headset ist es wert, dass man versucht, es zu reparieren. Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Bruch zu finden.
Ratschläge:
Wie man Kopfhörer vor mechanischen Schäden schützt und das Kabel verstärkt
, Wie man den Kopfhörerstecker anlötet
, Wie man Kopfhörer selbst repariert, wenn einer nicht mehr funktioniert
Die einfache Sondierungssuche
Die erste Suchmethode besteht darin, das Kabel mit den Fingern abzutasten. Das Headset wird mit einem Mobiltelefon verbunden und eine Musikdatei wird abgespielt. Die gesamte Länge des Kabels, vom Stecker bis zum Kopfhörereingang, wird mit den Fingern durchgestrichen.
Wenn der funktionsunfähige Lautsprecher ein knackendes oder unterbrochenes Geräusch macht, wird der zu diagnostizierende Abschnitt des Kabels zur Reparatur markiert. Diese Suchmethode führt zu Ergebnissen, wenn die gebrochenen Kerne innerhalb der Isolierung nicht weit voneinander entfernt sind.
Suche mit einem Multimeter
Die zweite Methode ist gerechtfertigt, wenn eine Sondierungssuche fehlschlägt. Wenn das Kabel beim Laufen eingeklemmt wird, entsteht ein Ruck. Der Kupferdraht bricht und die Isolierung wird gedehnt. Sondieren hilft nicht weiter. Die Enden der Adern sind weit voneinander entfernt und werden beim Aufwickeln des Kabels nicht zusammengeführt.
Die Bruchstelle wird mit einem Multimeter gesucht:
- Um ein Kabel mit einem Multimeter zu verdrahten, müssen Sie die Isolierung an einigen Stellen abziehen. Die Methode ist aggressiv, aber es gibt keine andere Wahl. Es ist ratsam, den Kopfhörer so zu zerlegen, dass zunächst das gesamte Kabel von den Lautsprecherkontakten bis zum Metallteil des Steckers geprüft wird. Wenn das Multimeter ein Signal anzeigt, bedeutet dies, dass die Ursache im Lautsprecher liegt und das Kabel nicht durchgeschnitten werden sollte.
- Wenn kein Signal vorhanden ist oder die Hörmuschel nicht abgenommen werden kann, schneiden Sie die Isolierung durch. Kabelbrüche sind meist in der Nähe des Steckers, des Lautsprechers oder an der Kabelverbindung zu finden. Um den Stecker zu überprüfen, entfernen Sie 5 mm der Isolierung des Kabels in einem Abstand von 5 cm vom Hörer. Seien Sie beim Abisolieren vorsichtig, sonst wird der dünne Draht beschädigt. Eine Sonde des Multimeters wird an den Stift des Steckers und die andere Sonde an den abisolierten Bereich angelegt. Wenn ein Signal erscheint, bedeutet dies, dass der Kopfhörereingang ausgefallen ist.
- Kein Signal auf dem Multimeter zeigt an, dass ein anderer Abschnitt beschädigt ist. Machen Sie einen weiteren Schnitt in die Isolierung 5 cm vom Stecker entfernt. Es wird eine neue Messung durchgeführt. Signal erscheint - das Kabel ist in der Nähe des Steckers gebrochen. Kein Signal - Suchvorgang wird fortgesetzt.
Schneiden Sie alle 5-10 cm in die Isolierung, bis Sie die Problemstelle gefunden haben. Nach der Reparatur wird der blanke Draht isoliert. Es ist nicht ästhetisch ansprechend, aber das Headset funktioniert.
Verbinden von Drähten mit einem Lötkolben: Anleitung mit Schritt-für-Schritt-Foto
Der Bruch ist gefunden, und er muss repariert werden. Die effektivste Art, Drähte zu verbinden, ist das Löten. Wenn nur ein Strang gebrochen ist und dieser Abschnitt genau lokalisiert wird, ist das ein Glücksfall. Der Draht wird gelötet, ohne das gesamte Kabel zu zerschneiden. Schwerwiegende Schäden können durch Abschneiden der Problemstelle, Löten der Drähte und Anlegen eines Verbandes behoben werden.
Der Lötvorgang läuft Schritt für Schritt wie folgt ab:
Verwenden Sie eine Zange oder ein Messer, um den beschädigten Teil abzuschneiden. Ziehen Sie an einem Ende des Kabels 2-3 cm des Geflechts ab, um die Drähte freizulegen. Die Anzahl der Drähte hängt vom jeweiligen Kopfhörermodell ab. Ein Headset mit Mikrofon hat 4-5 Drähte. Einfache Kopfhörer haben 3-4 Drähte.
Seien Sie nicht beunruhigt. Die Drähte sind mit einer farbigen Isolierung versehen, so dass sie beim Löten nicht verwechselt werden können. Es gibt zwei verdrillte Drähte, die zum Mikrofon führen: ein Signalkabel und ein Erdungskabel. Sie sind unter dem Zopf sofort sichtbar. Der Erdungsdraht ist in der Regel gelb gefärbt.
Das gleiche Verfahren wird mit dem anderen Ende des Kabels durchgeführt. Wenn alle Adern von der Umflechtung befreit sind, entfernen Sie 5 mm der Isolierung von ihren Enden. Ein Bündel feiner Kupferfasern wird freigelegt und mit den Fingern im Uhrzeigersinn verdreht.
Die Kontakte werden kurz mit einem Feuerzeug angezündet. Durch das Feuer wird der Schutzlack von den Kernen entfernt. Der Entlassungsprozess ist obligatorisch. Der Lack behindert nicht nur das Löten, er ist auch ein Dielektrikum. Wenn die Schutzschicht nicht entfernt wird, haftet zwar gutes Lot, aber der Kontakt zwischen den verbundenen Adern ist schlecht.
Alle Drahtenden müssen vorher verzinnt werden. Legen Sie ein Stück dicken Schrumpfschlauch über das Kabelgeflecht. Dadurch wird das Geflecht versiegelt. In gleicher Weise schrumpfen Sie ein Stück dünnen Schrumpfschlauch über jeden Kern. Dies wird die Isolierung der Kontakte sein.
Die Enden der verzinnten Drähte sind miteinander verdrillt, wobei die Farben der Isolierung übereinstimmen. Erwärmen Sie jede Litze mit dem Lötkolben, bis das Zinn die Verbindung vollständig umschließt.
Prüfen Sie nach dem Löten, ob der Kopfhörer richtig funktioniert. Wenn der Ton aus den Lautsprechern zu hören ist, wird die Bandage angelegt. Schieben Sie zunächst einen dünnen Schrumpfschlauch über die Litzen und erhitzen Sie ihn mit einem Feuerzeug. Die Isolierung schützt die Lötfäden vor Kurzschlüssen. Binden Sie das entstandene Drahtbündel mit Schnur zusammen, ziehen Sie einen dicken Schrumpfschlauch aus dem Kabelgeflecht auf und erhitzen Sie ihn mit einem Feuerzeug.
Verbinden von Drähten ohne Lötkolben
Verbinden Sie die Kopfhörerdrähte nur durch Löten, da sonst kein guter Kontakt erreicht wird. Wenn Sie keinen Lötkolben zur Hand haben, müssen Sie auf andere Methoden zurückgreifen.
Verbinden der Drähte mit Lötpaste oder Lot
Bei dieser Methode wird ein guter Kontakt hergestellt, da sie auf dem Löten basiert, aber der Lötkolben nicht beteiligt ist. Sie benötigen zwei Dosen, Lötzinn, Kolophonium und eine offene Flamme, um den Draht zu verbinden.
Wenn die Kabellitzen abisoliert sind, können Sie mit dem primitiven Löten beginnen:
- In die eine Dose wird Zinn und in die andere Kolophonium gegeben und über offenem Feuer erhitzt, bis es zu schmelzen beginnt. Das Verfahren lässt sich bequem auf einem Gasherd durchführen. Wenn das Schmelzen beginnt, wird das abisolierte Ende jedes Kerns zuerst in das Kolophonium und dann in die Dose getaucht.
- Nach etwa 5 Sekunden färbt sich der Kupferdraht silbern. Die verzinnten Drahtenden sind so verdrillt, dass sie der Farbe der Isolierung entsprechen. Erhitzen Sie die Zwirne leicht mit einem Feuerzeug, um sie zu verlöten. Sie können die Verbindung einfach in geschmolzenes Zinn tauchen.
Nach dem Löten aller Drähte werden die Isolierung und die Bandage angebracht.
Verbinden des Drahtes durch einfaches Verdrehen
Dies ist keine gute Methode, da sie keinen guten Kontakt herstellt, aber wenn Sie keinen Lötkolben haben, erspart Ihnen eine vorübergehende Drehverbindung die Mühe. Das Verfahren ist einfach. Die Litzen werden von ihrer Isolierung befreit und mit den Fingern zu einem festen Bündel verdreht.
Isolieren Sie jede Litze mit Klebeband, Isolierband oder Schrumpfschlauch. Um zu verhindern, dass der Draht reißt, wird eine Bandage aus schwerem Garn um die Verbindung gelegt. Aus ästhetischen Gründen sollte ein Klebeband oder ein Schrumpfschlauch darüber angebracht werden.
Von allen oben genannten Methoden gewährleistet nur das Löten des Kabels eine gute Klangqualität des Kopfhörers. Verdrillte Drähte sind eine vorübergehende Rettung. Sie müssen gelötet werden, da sonst nach der Oxidation der Kupferlitzen der Klang in den Lautsprechern verschwindet.
Aktuelle Materialien:
Einfache Kopfhörer und Headsets mit Mikrofon selbst herstellen
, Top 5 Bluedio Kopfhörer
, 5 beste Kopfhörer unter 1000 Rubel
, So schließen Sie ein Mikrofon an einen Laptop an
, Wie man Kopfhörer reinigt
, Wie man den Kopfhörer zerlegt: Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Foto der Reparatur aller Headset-Komponenten
, Kein Ton im Kopfhörer
, Entkopplung von Kopfhörern
, Kopfhörer mit seinen eigenen Händen reparieren