Kein Ton über Kopfhörer

Jedes elektronische Gerät kann ausfallen. Was kann ich tun, wenn mein Kopfhörer keinen Ton abgibt?

Tipp: Gehen Sie bei der Fehlersuche nach der Methode vom Einfachen zum Komplexen vor.

netto zvuka

Inhalt:

  1. Ermittlung der Ursache der Geräuschlosigkeit (Algorithmus der Maßnahmen)
  2. Wiederherstellung des Tons auf den Kopfhörern

Überprüfung der Ursache des Schweigens (Verfahren)

1. Prüfen Sie, ob der Computer stummgeschaltet ist und wie der Lautstärkeregler eingestellt ist.

polozhenie dvizhka2

Klicken Sie dann auf den Lautstärkeregler, und Sie sollten den Systemton hören.

2. Prüfen Sie als Nächstes den Tonpegel in der Quellanwendung (Media Player, Youtube-Video, Computerspiel).

uroven zvuka3

Es ist möglich, dass die Anwendung einfach stummgeschaltet ist.

3. Wenn nach diesen Schritten der Ton nicht erscheint, müssen Sie herausfinden, ob das Problem an der Hardware oder der Software liegt.

Denken Sie daran, die Lautstärkeregelung am Kopfhörer selbst zu überprüfen (falls vorhanden).

Verbinden Sie den Kopfhörer mit einer bekannten guten Klangquelle (Smartphone, MP3-Player). Wenn es Geräusche gibt, können wir den Computer überprüfen. Auf ähnliche Weise können wir die Quelle überprüfen, indem wir ein Lautsprechersystem an den Computer anschließen.

Fairerweise muss man sagen, dass das Fehlen von Ton oft auf eine unsachgemäße Verbindung der Anschlüsse zurückzuführen ist. Normalerweise werden die Kopfhörer an der Vorderseite des Gehäuses angeschlossen.

Perednien-Panel4

Beim Zusammenbau einer Systemeinheit vergessen die "Handwerker" manchmal, die Anschlusskabel an die Hauptplatine anzuschließen. Um dies zu beheben, sind Grundkenntnisse über PC-Komponenten erforderlich.

Die Überprüfung ist ganz einfach: Schalten Sie den Stecker in den Hauptanschluss auf der Rückseite der Systemeinheit. Die Farbe sollte grün sein. Selbst wenn Sie eine 5.1-Soundkarte haben (d. h. 6 Buchsen in einer Gruppe), ist es nicht schwierig, den Stromanschluss zu finden. Farb- und Symbolmarkierungen sind immer vorhanden.

markirovka5

Natürlich ist es auch möglich, dass die Soundkarte des Computers eine Fehlfunktion aufweist. Diese kann in Fachwerkstätten repariert werden.

Wiederherstellung des Tons bei Kopfhörern

Variante 1: Kopfhörer funktionieren und der Ton ist eingeschaltet - das Problem ist softwarebasiert

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol (unten rechts) und öffnen Sie den Abschnitt "Wiedergabegeräte". Prüfen Sie, ob ein identifiziertes Gerät vorhanden ist. Wenn er als "deaktiviert" markiert ist, gehen Sie zu "Eigenschaften" und aktivieren Sie den Kopfhörer.

svoistva6

Es erscheint kein Ton - überprüfen Sie im gleichen Abschnitt "Eigenschaften" die Lautstärke und ob das Lautsprechersymbol deaktiviert ist.

znachok dinamika7

Wenn es keine anderen Probleme gibt, sollte der Ton wiederhergestellt werden.

Wenn in den angegebenen Fenstern überhaupt keine Wiedergabegeräte angezeigt werden, überprüfen Sie, ob die Soundkartentreiber verfügbar und korrekt installiert sind.

Information: Ein Treiber ist ein Systemprogramm, das eine Hardwarekomponente auf Ihrem Computer steuert.

Verwenden Sie dazu das Einstellungsfenster (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol in der linken unteren Ecke des Bildschirms), um den Geräte-Manager zu öffnen. Das sich öffnende Fenster zeigt Ihnen alle in Ihrem Computer installierten Hardwarekomponenten und deren Status an.

sostoianie8

Suchen Sie die Registerkarte mit den Worten "Audio" oder "Soundgeräte" und suchen Sie nach der Soundkarte. Der Name ist für jeden Computer anders, aber das Wort "Audio" sollte in der Zeile vorkommen. Wenn solche Geräte fehlen oder mit einem roten (gelben) Kreuz markiert sind, müssen Sie die Treiber installieren (aktualisieren).

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile mit dem Problemgerät und wählen Sie im geöffneten Fenster "Eigenschaften". Gehen Sie zur Registerkarte "Treiber" und führen Sie die gewünschte Aktion aus: "Aktualisieren" oder "Installieren".

draivera9

Das Betriebssystem findet die Steuersoftware in der Regel selbst (auf dem Laufwerk "C" oder im Internet). Wenn keine Treiber gefunden werden, benötigen Sie die Installationsdiskette, die mit Ihrem Computer geliefert worden sein sollte.

Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie die Website des Soundkartenherstellers besuchen und den Treiber herunterladen.

An diesem Punkt sind die Möglichkeiten der Softwarewiederherstellung erschöpft. Es kann davon ausgegangen werden, dass ein Virus im Betriebssystem vorhanden ist. In jedem Fall ist es ratsam, ihn mit dem Windows Security Center oder einem anderen Antivirusprogramm Ihrer Wahl zu überprüfen.

Option 2: Die Software ist in Ordnung (geprüft mit Lautsprechern oder anderen Kopfhörern) - das Problem liegt bei den Kopfhörern

Trotz des "Sortiments" von Pannen sind in 90 % der Fälle Stecker oder Kabel betroffen. Wenn wir von unserem Schreibtisch aufstehen, vergessen wir oft, den Kopfhörer abzunehmen und das Kabel zu ziehen. Der zweite Grund für die Beschädigung ist, dass das Tonkabel wiederholt unter das Bein des Stuhls fiel.

Also reparieren wir die Kopfhörer. Wenn keine offensichtliche Beschädigung des Kabels oder des Steckers vorliegt, suchen Sie mit einem Multimeter nach einem Bruch.

Tipp: Es ist nicht ratsam, den Durchgang des Kabels durch Biegen oder Ziehen am Kabel (im eingeschalteten Zustand) zu prüfen. Sie könnten das Kabel kurzschließen und die Soundkarte des Computers beschädigen.

Um zu verstehen, wie die Kopfhörer funktionieren, werfen Sie einen kurzen Blick auf das Design. Der Anschluss erfolgt über einen Standard-3,5-mm-Klinkenstecker.

raziom10

Sie sind in der Regel unzerstörbar und daher nicht reparabel. Es gibt drei Stifte: einen gemeinsamen (oder "Minus"-) und einen Draht pro Kanal (wenn der Kopfhörer Stereo ist). Das Kabel wird direkt oder mit einer Splitterbox in die Kopfhörerbox geführt.

korobochka razvetvitel11

Möglicherweise befindet sich im Inneren ein Lautstärkeregler, eine weitere mögliche Störungsquelle. Außerdem sind die Kabel direkt mit den Lautsprechern in den Ohrmuscheln verbunden.

Ein Bruch tritt meist im Inneren des Drahtes auf, obwohl es auch möglich ist, dass sich minderwertige Lötstellen gelöst haben. In jedem Fall muss das Gehäuse des Kopfhörers geöffnet und das Kabel geprüft werden.

Das ist natürlich nicht die Option, um die es geht:

ne remont12Diese Kopfhörer sind nicht reparaturfähig.

Dazu müssen Sie die Pinbelegung der Buchse kennen.

Raspinowka 13

Nach der Demontage der Ohrpolster prüfen wir die Durchgängigkeit des Kabels an allen Stiften.

ambroshury 14

Das dünne und biegsame Kopfhörerkabel ist schwer zu reparieren, obwohl es mit etwas Geduld auch gelötet werden kann. Eine vernünftigere Lösung ist es, ein neues Stück Kabel zu kaufen und es zusammen mit dem Stecker zu ersetzen. Sowohl abgeschirmte Audiokabel als auch abnehmbare Stecker sind im Handel erhältlich.

razbornyi raziom 15

Wenn Ihre Kopfhörer drahtlos funktionieren (oder eher nicht) - eine Reparatur ist ebenfalls möglich, aber das ist ein Thema für einen anderen Artikel.

Fazit: Die Reparatur des Softwareteils ist auch für einen unerfahrenen Benutzer kein Problem. Aber die Reparatur von Kopfhörern mit einem Lötkolben, wird in der Lage sein, nur ein Benutzer kaum vertraut mit radiodelom zu überwältigen.

Aktuelle Materialien: Einrichten von Kopfhörern für eine hochwertige Klangwiedergabe , Anschluss von Kopfhörern an das Fernsehgerät , So stellen Sie das Kopfhörermikrofon auf einem Windows-PC richtig ein , Zerlegen von Kopfhörern: Eine Schritt-für-Schritt-Fotoreparaturanleitung für alle Elemente des Kopfhörers , Wie man Kopfhörer selbst repariert, wenn einer nicht mehr funktioniert , Wie man den Ton in Kopfhörern lauter macht: am Computer und am Telefon , Wie man die Klangqualität von Kopfhörern verbessert , Ursachen für Zischen und Keuchen bei Kopfhörern , Einfache und effektive Methoden zur Verstärkung des Basses in Kopfhörern

Ohne Ton kann man nicht an einem PC arbeiten. Wenn Sie Ihre Mitmenschen nicht stören wollen, oder die Tonleitung zu den privaten Informationen gehört - werden Kopfhörer verwendet.
Abbildung 1
Jedes elektronische Gerät kann eine Fehlfunktion aufweisen. Was sollten Sie tun, wenn der Kopfhörer keinen Ton abgibt?
Tipp: Der Fehler sollte nach der Methode "einfach bis komplex" untersucht werden.

Ermittlung der Störungsursache (Vorgehensweise)
1. Prüfen Sie, ob der Computer stummgeschaltet ist und wie der Lautstärkeregler eingestellt ist.
Abb. 2
Klicken Sie dann mit der Maus auf den Lautstärkeregler, und Sie sollten den Systemsound hören.
2. Prüfen Sie als Nächstes den Tonpegel in der Quellanwendung (Media Player, Youtube-Video, Computerspiel).
Abb. 3
Es ist möglich, dass die Anwendung einfach stummgeschaltet ist.
Wenn nach diesen Maßnahmen der Ton nicht erscheint, müssen Sie herausfinden, wo das Problem liegt: bei der Hardware oder der Software.
Vergessen Sie nicht, die Lautstärkeregelung am Kopfhörer zu überprüfen (falls vorhanden).
Verbinden Sie den Kopfhörer mit einer bekannten guten Klangquelle (Smartphone, MP3-Player). Wenn es Geräusche gibt, können wir den Computer überprüfen. Auf ähnliche Weise können wir die Quelle überprüfen, indem wir ein Lautsprechersystem an den Computer anschließen.
Fairerweise muss man sagen, dass das Fehlen von Ton oft auf den unsachgemäßen Anschluss von Steckern zurückzuführen ist. In der Regel werden die Kopfhörer an der Vorderseite des Gehäuses angeschlossen.
Abbildung 4
Beim Zusammenbau einer Systemeinheit vergessen die "Handwerker" manchmal, die Anschlusskabel an die Hauptplatine anzuschließen. Um dies zu beheben, sind Grundkenntnisse über PC-Komponenten erforderlich. Sie können das ganz einfach überprüfen, indem Sie den Stecker mit dem Hauptstecker auf der Rückseite der Systemeinheit verbinden. Die Farbe sollte grün sein. Selbst wenn Sie eine 5.1-Soundkarte haben (d. h. 6 Buchsen in einer Gruppe), ist es nicht schwierig, den Stromanschluss zu finden. Farb- und Symbolmarkierungen sind immer vorhanden.
Abbildung 5
Natürlich ist auch die Möglichkeit eines Hardwarefehlers nicht ausgeschlossen: die Soundkarte Ihres Computers. Er kann in spezialisierten Werkstätten repariert werden.
Wiederherstellung des Klangs in Kopfhörern
Variante 1 Die Kopfhörer funktionieren und der Ton ist eingeschaltet - das Problem ist softwarebedingt
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol (unten rechts) und öffnen Sie den Abschnitt "Wiedergabegeräte". Prüfen Sie, ob ein Gerät erkannt wird. Ist sie ausgeschaltet, gehen Sie zu "Eigenschaften" und schalten Sie die Kopfhörer ein.
Abb. 6
Wenn kein Ton zu hören ist, überprüfen Sie im gleichen Abschnitt "Eigenschaften" den Tonpegel und ob das Lautsprechersymbol ausgeschaltet ist.
Abb. 7
Wenn es keine anderen Probleme gibt, sollte der Ton wiederhergestellt werden.
Wenn in den angegebenen Fenstern überhaupt keine Wiedergabegeräte angezeigt werden, überprüfen Sie, ob die Soundkartentreiber verfügbar und korrekt installiert sind.
Information: Ein Treiber ist ein Systemprogramm, das eine Hardwarekomponente auf Ihrem Computer steuert.
Verwenden Sie dazu das Panel "Einstellungen" (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das "Windows"-Symbol in der linken unteren Ecke des Bildschirms), um den Gerätemanager zu starten. Das sich öffnende Fenster zeigt alle im Computer installierten Hardwarekomponenten und deren Status an.
Abb. 8
Suchen Sie die Registerkarte mit den Worten "Audio" oder "Soundgeräte" und überprüfen Sie, ob eine Soundkarte vorhanden ist. Der Name ist für jeden Computer anders, aber das Wort "Audio" muss in der Zeile vorkommen. Wenn solche Geräte fehlen oder mit einem roten (gelben) Kreuz markiert sind, müssen Treiber installiert (aktualisiert) werden.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zeile mit dem Problemgerät und wählen Sie im geöffneten Fenster "Eigenschaften". Gehen Sie zur Registerkarte "Treiber" und führen Sie die gewünschte Aktion aus: "Aktualisieren" oder "Installieren".
Abb. 9
Das Betriebssystem findet das Steuerprogramm normalerweise selbst (auf dem Laufwerk "C" oder im Internet). Wenn die Treiber nicht gefunden werden, benötigen Sie eine Installationsdiskette, die mit dem Computer geliefert werden sollte.
Wenn er nicht verfügbar ist, müssen Sie auf die Website des Soundkartenherstellers gehen und den Treiber herunterladen.
An diesem Punkt sind die Möglichkeiten der Softwarewiederherstellung erschöpft. Es ist möglich, dass ein Virus im Betriebssystem vorhanden ist. In jedem Fall ist es ratsam, sie vom Windows-Sicherheitscenter oder von einem Antivirenprogramm eines Drittanbieters Ihrer Wahl überprüfen zu lassen.
Option 2 Die Software ist in Ordnung (geprüft mit Lautsprechern oder anderen Kopfhörern) - das Problem liegt bei den Kopfhörern
Trotz des "Sortiments" von Pannen sind in 90 % der Fälle Stecker oder Kabel betroffen. Wenn wir von unserem Schreibtisch aufstehen, vergessen wir oft, den Kopfhörer abzunehmen und das Kabel zu ziehen. Die zweite Schadensursache ist, dass das Tonkabel immer wieder unter das Stuhlbein fällt.
Also reparieren wir die Kopfhörer. Wenn keine offensichtliche Beschädigung des Kabels oder des Steckers vorliegt, suchen Sie mit einem Multimeter nach einer Unterbrechung.
Tipp: Es ist nicht ratsam, den Durchgang des Kabels durch Biegen oder Ziehen am Kabel (bei eingeschaltetem Gerät) zu prüfen. Sie könnten einen Kurzschluss verursachen und die Soundkarte des Computers beschädigen.
Um zu verstehen, wie die Kopfhörer funktionieren, werfen Sie einen kurzen Blick auf das Design. Anschluss über einen Standard-3,5-mm-Klinkenstecker.
Abbildung 10
In der Regel ist es nicht zerlegt und daher nicht reparabel. Drei Kontakte: ein gemeinsamer (oder "Minus"-) Kontakt und ein Draht pro Kanal (wenn der Kopfhörer Stereo ist). Das Kabel wird direkt oder mit einer Splitterbox in das Kopfhörergehäuse eingeführt.
Abbildung 11
Möglicherweise befindet sich im Inneren ein Lautstärkeregler - eine weitere mögliche Störungsquelle. Außerdem sind die Kabel direkt mit den Lautsprechern in den Ohrmuscheln verbunden.
Meistens tritt ein Bruch im Inneren des Drahtes auf, es kann aber auch vorkommen, dass sich minderwertige Lötstellen gelöst haben. In jedem Fall ist es notwendig, das Gehäuse des Kopfhörers zu öffnen und das Kabel zu testen.
Das ist natürlich nicht der Fall:
Abbildung 12
Diese Kopfhörer sind nicht reparaturfähig.
Dazu müssen Sie die Pinbelegung der Buchse kennen.
Abbildung 13
Sobald die Ohrpolster demontiert sind, wird der Durchgang des Kabels an allen Stiften überprüft.
Abb. 14
Das dünne und biegsame Kabel des Kopfhörers lässt sich nur schwer reparieren, obwohl es mit etwas Geduld auch gelötet werden kann. Eine vernünftigere Lösung ist es, ein neues Stück Kabel zu kaufen und es zusammen mit dem Stecker zu ersetzen. Im Handel sind sowohl abgeschirmte Audiokabel als auch zusammenlegbare Stecker erhältlich.
Abbildung 15
Wenn Ihre Kopfhörer drahtlos funktionieren (oder eher nicht) - eine Reparatur ist ebenfalls möglich, aber das ist ein Thema für einen anderen Artikel.
Unterm Strich:
Die Reparatur des Softwareteils wird selbst für einen unerfahrenen Benutzer keine Probleme verursachen. Aber die Reparatur von Kopfhörern mit einem Lötkolben kann nur einen Benutzer mit wenig oder gar keinen Kenntnissen der Radiotechnik überfordern.

...
Sie sind ein Gast
oder als Gast posten
Kommentar laden... Der Kommentar wird erneuert nach 00:00.

Seien Sie der Erste, der einen Kommentar abgibt.

Bewertungen

Tipps