Wenn Sie mit der maximalen Lautstärke Ihres Kopfhörers nicht zufrieden sind, aber auch keine neuen Kopfhörer - mit geringerer Impedanz - kaufen wollen, gibt es ein paar einfache Möglichkeiten, dieses Problem zu lösen.
Inhalt:
Qualität der Verbindung prüfen
Ihr Gerät verfügt möglicherweise über eine falsche Buchse, oder der Stecker ist nicht richtig eingesteckt. Sie sollte einrasten. Wenn es sich um einen Computer handelt, wird ein entsprechendes Symbol in der Taskleiste angezeigt, das bestätigt, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde.
Drücken Sie dieses Symbol, um die Lautstärke auf Maximum zu stellen und den Ton zu überprüfen. Wenn Sie sich einen Film ansehen oder Musik in einem Audio- oder Videoplayer hören, überprüfen Sie auch die Lautstärke des Players. Bei einigen Programmen, wie z. B. Media Player Classic, können Sie die Lautstärke sogar über die 100%-Marke hinaus erhöhen.
Empfehlungen:
Die 10 besten kabellosen Kopfhörer
, Einrichten von Kopfhörern für besseren Klang
, Kopfhörer-Pinout
Einstellungen prüfen
Gehen Sie zur "Systemsteuerung" von Windows 7 und suchen Sie dort das Symbol "Sound". Überprüfen Sie nach der Auswahl, ob der Kopfhörer in der Geräteliste vorhanden ist, und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ihn, um sicherzustellen, dass er aktiviert ist.
Doppelklicken Sie dann auf die Zeile mit den Kopfhörern, um deren Eigenschaften zu öffnen. Aktivieren Sie auf der Registerkarte "Erweitert" das Kontrollkästchen "Tonausrichtung", wenn es nicht bereits aktiviert ist. Klicken Sie auf "Übernehmen" und testen Sie den Ton.
Treiber prüfen
Stellen Sie sicher, dass die neuesten Soundtreiber auf Ihrem Gerät installiert sind. Mit dem falschen Treiber wird der Kopfhörer entweder gar nicht oder nur mit eingeschränkter Funktionalität erkannt. Die häufigsten Treiberprobleme sind:
- von den Entwicklern begangene Fehler (die normalerweise mit der Veröffentlichung neuer Versionen behoben werden);
- Die Treiberversion ist nicht für die spezifische Version des Betriebssystems geeignet;
- Der Treiber steht in Konflikt mit einem oder mehreren Multimedia-Geräten.
Sie können die Treiber über die offizielle Website des Kopfhörerherstellers aktualisieren, indem Sie das Modell auswählen, mit dem Sie das Problem haben. Sie müssen auch die Version und den Bit-Typ Ihres Betriebssystems kennen.
Es gibt spezielle Dienstprogramme für die Fahrerkontrolle, die alles für Sie erledigen. Zum Beispiel DriverPack Solution oder Driver Booster. Es scannt Ihren Computer, identifiziert die Modelle und Versionen Ihrer angeschlossenen Geräte und lädt die passenden Treiber für sie herunter.
Zuvor können Sie im Gerätemanager nach Treiberproblemen suchen (wenn neben einem oder mehreren Elementen Ausrufezeichen erscheinen, könnte dies die Ursache für die Fehlfunktion der Kopfhörer sein).
Verwendung drahtloser Bluetooth-Kopfhörer
Beschallungssoftware verwenden
Ein solches Programm ist Sound Booster, aber es gibt noch einige andere, die ähnlich sind. Die Software kann die Lautstärke in einigen Programmen - Skype, Audio- und Videoplayer, Internetbrowser - um bis zu 500 % erhöhen.
Die Lautstärke kann bequem über Hotkeys gesteuert werden. Es ist auch möglich, diese Programme so einzustellen, dass sie sofort nach dem Einschalten des Computers in der Taskleiste erscheinen. Wenn das Programm gut konzipiert ist, wird es den Klang nicht verzerren, da bestimmte Filter vorhanden sind.
Erhöhen der Lautstärke eines einzelnen Titels
Heute gibt es viele Programme, die den Klang einer bestimmten Melodie verstärken können, wenn sie die einzige ist, die leise gespielt wird. Zum Beispiel:
1. Audio-Editoren wie Adobe Audition oder Sony Sound Forge. Diese beiden Programme haben die schnellste Dateiverarbeitungsgeschwindigkeit und den höchsten Komprimierungsgrad. Sie können den Track auf jede beliebige Weise manipulieren, einschließlich der Anhebung der Lautstärke.
2. Wenn Sie mehrere Spuren verstärken müssen, können Sie mp3gain ausprobieren. Es kann einige Parameter von Audioaufnahmen im Batch-Modus bearbeiten.
Wenn Sie programmtechnisch nichts ausrichten konnten, liegt das Problem höchstwahrscheinlich bei Ihrer Hardware.
Mögliche Gründe für eine geringe Lautstärke
Die folgenden Faktoren beeinflussen direkt oder indirekt die Lautstärke von Kopfhörern:
- Stromstärke im Spulenbereich, die von der Leistung des Verstärkers der Audiokarte abhängt;
- der Widerstand der Spule in der Membrane;
- die mögliche Leistung des Konus (Membrane) selbst;
- der Übergangswiderstand, der auf die Steckverbinder wirkt.
Eine der logischsten Möglichkeiten, die Lautstärke von Kopfhörern zu erhöhen, ist die Erhöhung der Stromzufuhr. Einfach ausgedrückt, erhöhen Sie die Lautstärke programmgesteuert. Wir haben bereits nach Möglichkeiten gesucht, dies zu tun. Beachten Sie, dass der Lautsprecher die von Ihnen gewählte Lautstärke nicht unterstützt, wenn es zu Pfeifgeräuschen und Quietschen kommt.
Wenn Software-Methoden versagen, liegt das Problem wahrscheinlich in einer mangelnden Kohärenz zwischen der Verstärkerendstufe und der von der Kopfhörerspule erzeugten Impedanz. Dies ist möglich, wenn der Verstärker eine Last von 4 Ohm unterstützt und der jeweilige Kopfhörer eine Impedanz von 32 Ohm hat. Dann brauchen Sie nur über den Kauf eines anderen Modells nachzudenken.
Sie können auch versuchen, den Anschluss, der die Kopfhörer mit der Audiokarte verbindet, mit Schleifpapier zu reinigen. Und vergessen Sie nicht, die Kopfhörer mit einem anderen Gerät zu testen, um zu sehen, ob das Problem weiterhin besteht.
Einige Benutzer haben einen anderen Weg gefunden, indem sie die Kopfhörer an den Eingang der Lautsprecher und die Lautsprecher an die Soundkarte anschließen. Es ist festzustellen, dass die Kopfhörer in diesem Fall viel lauter klingen.
So verbinden Sie drahtlose Kopfhörer mit dem Telefon
Erhöhen Sie die Lautstärke der Kopfhörer auf Ihrem iPhone
Auf Apple-Handys und -Tablets können Sie die Lautstärke mit dem integrierten Equalizer anpassen. Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie Equalizer. Wählen Sie die vorbereitete Einstellung "Late Night".
Nach diesem Vorgang wird der Ton auf iPhones und iPads merklich lauter. Dies liegt daran, dass die Einstellung Late Night die Lautstärke leiser Töne erhöht, die Lautstärke maximaler Töne jedoch verringert. Das Ergebnis ist ein akzeptabler Klang.
Aktuelle Themen:
Die 5 besten kabellosen HiFi-Kopfhörer
, 5 beste Kopfhörer für Kinder
, Die 6 besten Philips Kopfhörer
, 7 beste Sony-Kopfhörer
, So laden Sie Ihre kabellosen Kopfhörer auf
, So verbinden Sie drahtlose Kopfhörer mit Ihrem Handy
, Wie man gerissene Kopfhörerkabel verbindet
, Wie man die Klangqualität von Kopfhörern verbessert
, Kein Ton vom Kopfhörer
3
Überprüfen Sie die Qualität der Verbindung