Die Pinbelegung bezieht sich auf die Pinbelegung der Kopfhöreranschlüsse gemäß dem Geräteplan. Diese Informationen werden benötigt, um die fehlerhafte Stelle des Kopfhörers zu lokalisieren und eine Reparatur seiner Fehlfunktion durchzuführen.
Inhalt:
Typen von Kopfhörerbuchsen
Bei den heutigen Kopfhörern, die für den Anschluss an mobile Geräte, Audiogeräte und Fernsehgeräte konzipiert sind, werden hauptsächlich drei Steckergrößen verwendet, die sich nach dem Durchmesser der Anschlussbuchse richten:
- 2,5 Millimeter - Micro Jack;
- 3,5-Millimeter-Miniklinke;
- 6,25 Millimeter - großer Bube.
Die große Buchse wird in Audiogeräten und Leistungsverstärkern verwendet. Es wird auch in Karaoke-Geräten verwendet. Die Mikro-Klinkenbuchse wird in Miniaturabspielgeräten verwendet, die früher häufig in kleinen Telefonen eingesetzt wurden.
In modernen Smartphones, Mobiltelefonen und Haushaltsgeräten werden vor allem Miniklinkenstecker verwendet. Miniklinkenbuchsen werden nach der Anzahl der Stifte eingeteilt:
- zweipolig;
- dreipolig;
- vierpolig.
Typ der Kopfhörerbuchsen
Zweipolige Kopfhörerbuchsen haben seit Anfang der 2000er Jahre ihre Bedeutung verloren: Die meisten Radios, selbst die einfachsten, in denen sie meist verwendet wurden, sind auf einen Stereoempfangsstandard umgestiegen.
Drei- und vierpolige Kopfhörer haben getrennte Kanäle für die Signale des rechten und linken Kanals. Sie sind monokompatibel, d. h., der rechte und der linke Ohrhörer sind parallel geschaltet und liefern einen Monoklang.
Die vierpoligen Anschlüsse verfügen zusätzlich über einen Mikrofoneingang in Kombination mit einer Steuertaste. Diese Anschlüsse werden meist für den Anschluss von Kopfhörern an Smartphones verwendet.
Schaltplan für Kopfhörer
Schematische Darstellung eines dreipoligen Kopfhörers.
Schema des Jack-Anschlusses (Schnittdarstellung).
Bei den meisten hochwertigen Kopfhörern sind die Leiter, die zum Kopfhörer führen, aus einem abgeschirmten Kabel gefertigt. Es besteht aus einer zentralen isolierten Ader und einer Abschirmung in Form eines geflochtenen Kabels.
Empfehlungen:
Wie man den Kopfhörerstecker anlötet
, Zerlegen des Kopfhörers: Anleitung mit Schritt-für-Schritt-Fotos für die Reparatur aller Komponenten des Kopfhörers
, Kopfhörer löten
Der Mittelleiter kann zusätzlich lackiert und mit einem Seidenfaden verflochten sein, um die Knick- und Dehnungsfestigkeit zu erhöhen. Im Falle einer Beschädigung ist das Löten solcher Leiter technologisch anspruchsvoll und erfordert Geschick, spezielle Flussmittel und hochschmelzendes Lot.
Der dreipolige Kopfhöreranschluss hat eine internationale TRS-Klassifizierung. Die Abkürzung ist aus der nachstehenden Abbildung ersichtlich.
Wenn der Stecker des Ohrhörers abgebrochen ist oder sich die Leiter darin gelöst haben, können Sie den Stecker durch einen neuen ersetzen. In der Regel sind die Standard-Kopfhöreranschlüsse nicht trennbar.
Kaufen Sie einen abnehmbaren Steckverbinder, vergleichen Sie die Farbe der Leiter mit dem Schaltplan und verzinnen Sie mit einem Lötkolben, Lötzinn, Flussmittel und einem Messer zuerst die Drähte und dann die Anschlussstifte am Steckverbinder, bevor Sie sie auslöten.
Die Lötung erfolgt gemäß dem Schaltplan.
Der vierpolige Anschluss ist als TRRS klassifiziert.
Die Pinbelegung des TRRS-Anschlusses ist in zwei Versionen erhältlich: CTIA und OMTP.
Vierpolige Kopfhörer haben in der Regel ein Mikrofon und einen Knopf. Das Pinbelegungsdiagramm für den vierpoligen CTIA-Anschluss.
Wenn Sie die Taste drücken, wird das Mikrofon blockiert.
Beim Kauf von Kopfhörern mit einem vierpoligen Anschluss für Ihr mobiles Gerät müssen Sie feststellen, welche Art von Anschluss erforderlich ist. Wie aus der Pinbelegung in der Abbildung ersichtlich ist, sind bei diesen Typen die Pins "common" und "microphone" "vertauscht".
Für Telefone der gleichen Marke, die jedoch in China hergestellt werden, können Kopfhörer mit OMTP-Anschlüssen verwendet werden. Wenn Sie die falsche Pinbelegung anschließen, wird der Ton im Kopfhörer verzerrt und das Mikrofon kann ausfallen. In diesem Fall müssen Sie die Stifte des Steckers gemäß dem Diagramm neu anlöten.
Adapter von einer Norm zur anderen sind im Handel erhältlich.
Überprüfung der Anschlussbelegung von nicht standardisierten Kopfhöreranschlüssen
Bestimmte mobile Geräte und GSM-Telefone, in den meisten Fällen aus früheren Jahren, verwendeten Telefone mit speziellen Originalanschlüssen. In solchen Fällen können Sie eine Suchmaschine verwenden, um die ursprüngliche Pinbelegung der Kopfhöreranschlüsse zu finden. Diese können unterschiedliche Schaltpläne haben, z. B. wie in der Abbildung dargestellt.
Wenn die Kopfhörer solcher Geräte ausfallen, können Sie das Kopfhörerkabel durchtrennen, ein neues Headset kaufen und neue Kopfhörer gemäß dem Schaltplan einsetzen.
Wenn im Internet keine Informationen verfügbar sind, können Sie die Pinbelegung des Kopfhörers selbst ermitteln. Gehen Sie dazu wie folgt vor
- Demontieren Sie das Gehäuse des dynamischen Kopfhörersystems, was mit einem aktiven Lösungsmittel geschehen kann;
- Schalten Sie die Kopfhörer-Lautsprecheranschlüsse untereinander ein, der Widerstand ist gleich Null, wenn der gemeinsame Draht angeschlossen ist;
- Die Nummer des Kontakts, an dem das Multimeter einen Widerstand nahe Null anzeigt, ist die Anschlussklemme der gemeinsamen Leitung;
- Stellen Sie auf ähnliche Weise eine Wählverbindung zu den gegenüberliegenden Stiften der Kopfhörerbuchsen her;
- Bei einem Headset mit Mikrofon achten Sie auf die Verbindung zu den Steckerstiften für jedes Kabel einzeln.
Allgemeine Empfehlungen
TRS-Stecker haben eine Standard-Pinbelegung. Schlechtes Hören bei Kopfhörern kann das Ergebnis eines Kabelbruchs oder eines Missverhältnisses zwischen der Ausgangsimpedanz des mobilen Verstärkers und der dynamischen Impedanz des Kopfhörersystems sein.
TRRS-Anschlüsse haben zwei Belegungstypen: CTIA und OMTP. Die Installation von Kopfhörern mit "nicht nativer" Pinbelegung führt zu einer Verzerrung des Audiosignals und kann zu einer Fehlfunktion des Mikrofons führen.
Aktuelle Materialien:
Einfache Kopfhörer und Headset mit Mikrofon zum Selbermachen
, So schließen Sie kabellose Kopfhörer an Ihr Handy an
, So richten Sie ein Kopfhörermikrofon auf einem Windows-PC richtig ein
, Wie man Kopfhörer aufwärmt und ob man das tun muss
, Wie man Kopfhörer selbst repariert, wenn einer nicht mehr funktioniert
, Wie man die Klangqualität von Kopfhörern verbessert
, Kopfhörer funktioniert nicht: Fehlerdiagnose, Reparaturmethoden
, Kein Ton in den Kopfhörern
, Kopfhörerreparatur mit eigenen Händen