Was die Empfindlichkeit von Kopfhörern beeinflusst und welcher Kopfhörer besser ist

Bei der Auswahl von Kopfhörern werden Sie mit vielen technischen Parametern konfrontiert, die die Klangqualität charakterisieren. Leistung, elektrische Impedanz (Scheinwiderstand), Abmessungen und Gewicht. Unter ihnen sticht eine Verbrauchereigenschaft hervor - die Lautstärke oder, technisch ausgedrückt, die Kopfhörerempfindlichkeit.

chuvstvitl

Inhalt:

  1. Technische Spezifikationen, allgemeine Konzepte
  2. Auswahl der Kopfhörer nach Empfindlichkeit

Technische Spezifikationen, allgemeine Konzepte

tehnicheskie harakteristiki

Die wichtigsten physikalischen und technischen Parameter, die die Klangqualität und Lautstärke beeinflussen:

  • Der reproduzierbare Frequenzbereich.
  • Impedanz.
  • Macht.
  • Nichtlineare Verzerrung (Grad der Verzerrung).
  • Empfindlichkeit des Kopfhörers.

Empfehlungen: Die 9 besten Vakuum-Kopfhörer , Welche Kopfhörerimpedanz ist die beste? , Spezifikationen für gute Kopfhörer

Bereich

diapozon

Das menschliche Ohr nimmt hauptsächlich die Frequenzkomponente im Bereich von 20 bis 20000 Hz wahr. Manche mehr, manche weniger, je nach Anatomie der Ohrmuschel und der Empfindlichkeit des Ohrs. Mit zunehmendem Alter wird das Ohr empfindlicher, vor allem an der oberen Grenze.

Frequenzen über den gesamten Frequenzbereich sind dagegen wichtig für Menschen, die sich mit Musik beschäftigen - Komponisten, Toningenieure, Künstler und Audiophile. Diese Merkmale sind bei professionellen oder hochwertigen Verbraucherprodukten üblich. Das Spektrum reicht von 5~42000Hz und bietet Ihnen die reinste Klangwiedergabe.

Widerstand

soprotivlenie

Oder Impedanz, ein Maß für den Wert der Nennimpedanz des Kopfhörers am Eingang. Die Gesamtsumme setzt sich aus zwei Komponenten zusammen, dem ohmschen und dem reaktiven Teil. Der Wert steht in direktem Zusammenhang mit der Resonanzfrequenz.

Die Impedanz des Kopfhörers hängt mit dem Ausgang der Signalquelle zusammen. Das heißt, tragbare Geräte (Smartphone, Player, Tablet) sind in Bezug auf die Ausgangsspannung begrenzt, aber in Bezug auf die Stromstärke loyal. Daher ist es ratsam, Kopfhörer mit niedriger Impedanz zu wählen.

Stationäre Geräte mit einem stärkeren Signal ermöglichen Spannungsschwankungen. Daher sind Kopfhörer mit hoher Impedanz zu bevorzugen.

Nennleistung

ahch moch

Im Allgemeinen liegt die Nennleistung von Kopfhörern im Bereich von 1~5000mW. Nichteinhaltung der Parameter der elektrischen Signalquelle - eine Überschreitung kann zum Ausfall des Wiedergabegeräts führen.

Ein paar Milliwatt reichen aus, um einen guten Klang von einem Smartphone oder einem Radioplayer zu erzeugen. Die Verwendung einer höheren Einstellung führt zu einer schnellen Entladung der Batterie. Außerdem wird der Klang frequenzgeschädigt und es kommt zu erheblichen Signalverzerrungen. Die hohe Empfindlichkeit des Kopfhörers kompensiert also die scheinbar unzureichende Wiedergabeleistung.

Leistungsstarke Designs können sicher mit stationären Signalquellen verwendet werden. Der eingebaute Verstärker sorgt für den nötigen Pegel. Der Klang wird klar und hochwertig sein.

Die 5 besten Kopfhörer unter 1000 Rubel

Grad der Verzerrung

stenen iskashenia

Design-Kopfhörer können keine hundertprozentige Klangqualität bieten. Eine Abweichung von weniger als 0,5 % von den normativen Werten wird als qualitativ hochwertige Reproduktion angesehen. Ein Wert von 0,5~2,0% bedeutet einen durchschnittlichen bis mittelmäßigen Klang.

Empfindlichkeit

Diese Eigenschaft spiegelt die Lautstärke des Kopfhörers wider. Dies wird in Dezibel (dB) gemessen. Der obere Schwellenwert liegt im Bereich von 100 bis 120 dB. Die Stärke des Klangs wird durch die Größe des Magnetkerns bestimmt; je größer dieser ist, desto empfindlicher ist der Kopfhörer.

Es ist klar, dass bei Minigeräten die Größe des Kerns gering ist. Daher haben Ohrstöpsel, Tablets und Vakuumkopfhörer eine niedrige Empfindlichkeitsschwelle. Die Empfindung von lauten Tönen wird dadurch erreicht, dass die Membran nahe am Trommelfell platziert wird. Over-the-Ear- und Full-Size-Modelle haben einen größeren Kern und ein flexibleres Trommelfell. Dementsprechend bieten sie mehr Leistung und Empfindlichkeit.

Ein und dasselbe Signal wird bei verschiedenen Kopfhörertypen nicht auf die gleiche Weise wiedergegeben. Lauter bei höherer Empfindlichkeit, leiser bei niedrigerem Schwellenwert. In der Begleitdokumentation gibt der Hersteller in der Regel den Wert des Parameters an. Es gibt jedoch keinen einheitlichen Standard. Deshalb klingen scheinbar identische Geräte von verschiedenen Herstellern unterschiedlich laut.

Auswahl der Kopfhörer nach Empfindlichkeit

Die Lautstärke ist entscheidend für eine bessere Wahrnehmung des gesamten Frequenzbereichs und die Fähigkeit, das Audiosignal an Orten mit übermäßigen Umgebungsgeräuschen zu hören - U-Bahnen, Straßenbahnen, stark befahrene Autobahnen usw. Neben den technischen Möglichkeiten des Kopfhörers muss auch die Signalquelle berücksichtigt werden. Die häufigsten sind:

  • Telefon (Smartphone).
  • Audio-Player.
  • Personal Computer.
  • TV.

Kopfhörer für Ihr Smartphone.

Smartphone

Das Gerät hat eine kompakte Größe. Dementsprechend sollten die Abmessungen des Kopfhörers und die technischen Merkmale des Geräts in Bezug auf die Leistung aufeinander abgestimmt sein. Eine zusätzliche Klarstellung ist, dass ein Headset für ein Mobiltelefon ausgewählt werden kann, um über die Telefonleitung sprechen zu können.

Die Empfindlichkeit richtet sich daher nach dem Verwendungszweck des Kopfhörers. Entweder für Telefongespräche oder zum Musikhören. Die Sprachqualität kann gleich bleiben, aber das Musiksignal wird eingeschränkt. Achten Sie daher auf die Angaben des Herstellers in den Begleitpapieren.

5 beste Gaming-Kopfhörer mit Mikrofon

Kopfhörer für den Spieler

bitte

In der Regel wird der Player mit Kopfhörern angeboten. Doch auch wenn die Eigenschaften der Signalquelle hervorragend sind, kann es sein, dass das Abspielgerät nicht die gesamte Bandbreite des Tonsignals überträgt und eine unzureichende Empfindlichkeit aufweist.

Optimal sind In-Ear-Kopfhörer (vakuumgespeist) mit bis zu 40mW. Für einen leistungsstarken (in Bezug auf die Stromquelle) Player eignen sich Overhead-Kopfhörer mit einer Leistung von 300 mW oder mehr. Eine gute Klangqualität gewährleistet eine Empfindlichkeit im Bereich von 100 dB. Widerstand im Bereich von 16~32 Ohm, mehr ist nicht erforderlich - die Klangqualität bleibt gleich.

Computer

komp

Für ein persönliches Gerät werden Kopfhörer für das Spielen elektronischer Spiele und das Hören von Musik gewählt. Schrift, Overhead oder Vollbild (Monitor). Frequenzbereich mindestens 20~20000Hz. Empfindlichkeit von 100 dB und mehr. Leistung über 300mW. Es wird jedoch nicht empfohlen, ihn mit voller Lautstärke einzuschalten. Sonst können Sie Ihr Gehör schnell schädigen.

Anschluss von Kopfhörern an ein TV-Gerät

TV

Televisor

Da es sich bei der Signalquelle um ein stationäres Gerät handelt, kann die Leistung des Kopfhörers bis zu 600~800mW und mehr betragen. Der Widerstand beträgt 64Ω oder weniger. Am bequemsten sind die Overhead- oder Full-Size-Modelle. Neben dem Anhören von Filmen und Bildungsprogrammen werden sie auch zum Anschauen von Musiksendungen verwendet. Daher ist der Frequenzbereich 20~20000Hz und breiter (für Musikzentren), die Empfindlichkeit nicht niedriger als 100dB.

Zusammenfassend

Die optimale Empfindlichkeit für Kopfhörer liegt bei 100±1%. Und eignet sich am besten für Geräte, die mit mobilen Signalquellen gekoppelt sind - Smartphones und Player.

Thematischer Inhalt: Die 5 besten JBL-Kopfhörer , Die 5 besten Knochenleitungskopfhörer , 6 beste Kopfhörer zum Joggen , 6 beste Studio-Kopfhörer , Die 7 besten Denon-Kopfhörer , 7 beste In-Ear-Kopfhörer , 8 beste Armaturenkopfhörer , 9 beste Sennheiser-Kopfhörer , So wählen Sie Kopfhörer für das Hören von Musik auf Ihrem Handy und Computer

Spezifikationen, allgemeine Konzepte
...
Sie sind ein Gast
oder als Gast posten
Kommentar laden... Der Kommentar wird erneuert nach 00:00.

Seien Sie der Erste, der einen Kommentar abgibt.

Bewertungen

Bewertungen

Tipps von