Der schönste Klang in den Ohren": die besten Monitore zum Aufnehmen, Abmischen und Genießen Ihrer Musik.
Inhalt:
Empfehlungen:
5 beste DJ-Kopfhörer
, Hochauflösende Musik: Was sie auszeichnet und wie man sie nutzt
, Technische Merkmale eines guten Kopfhörers
Die besten Studio-Kopfhörer
Für manche klingen Studio-Kopfhörer flach. Andere lieben die Möglichkeit, ihre Lieblingstitel zu analysieren und sie genau so zu hören, wie es der Regisseur beabsichtigt hat. Wenn Sie zu der zweiten Gruppe gehören oder selbst mit Ton arbeiten wollen, können Sie sich für eines der Modelle in diesem Bericht entscheiden.
Sennheiser HD 820
Eng anliegende Kopfhörer mit breiter Bühne
Die Sennheiser-Monitore sind jetzt mit dem HDV 820 erhältlich, einem preisgünstigen Verstärker, der die Leistung dieser ungewöhnlichen Kopfhörer maximiert. Es ist sinnvoll, beide Geräte auf einmal zu kaufen.
Gründe für den Kauf:
- Handgefertigt;
- Dreifach drehbare Hörmuscheln;
- Klarer und detaillierter Szenenaufbau;
- Tiefe Bässe;
- Sehr bequem.
Auch strukturell unterscheiden sich diese Kopfhörer von den meisten Monitoren. Sie verwenden eine extrem steife und dennoch leichte Membran, die in ihrer Klarheit planaren Modellen so nahe wie möglich kommt. Darüber hinaus ist die Außenschale der Becher mit schlagfestem Glas ausgekleidet, das den in die Dämpfungskammern eindringenden Schall reflektiert.
Der Kopfhörer deckt den breitesten Frequenzbereich von 6 bis 48.000 Hz ab. Jedes Gerät wird im Werk individuell vermessen, und alle Daten werden auf dem mitgelieferten USB-Stick gespeichert. Das Modell eignet sich nicht nur zum Hören von Musik, sondern auch zum Ansehen von Filmen. Tatsächlich handelt es sich nicht um "trockene" Monitore, sondern um Studiogeräte für den Heimgebrauch.
Es gibt einen sehr tiefen, samtigen Bass und die Vocals öffnen sich gut. Die Becher sind geschlossen, aber groß genug, um den Effekt einer breiten und mehrdimensionalen akustischen Szene zu erzeugen. Eine sehr erfolgreiche Lösung, die den gleichen transparenten Klang wie bei offenen Kopfhörern ermöglicht, aber gleichzeitig von Außengeräuschen isoliert.
Der Sennheiser HD ist auf einem Metallrahmen aufgebaut, und die dicken weichen Polster und der Dämpfungsmechanismus sorgen dafür, dass er trotz seines beachtlichen Gewichts (360 g) bequem auf dem Kopf sitzt. Das Set besteht aus drei 3 m langen, versilberten Kupferkabeln mit 6,3 mm, 4,4 mm und 4-poligen XLR-Steckern. Die Monitore haben eine Impedanz von 300 Ohm, so dass ein entsprechender Verstärker erforderlich ist.
Sony MDR-Z7M2
Dreidimensionaler Klang
Hi-Res Audio-Kopfhörer sind die erste Wahl für alle, die nicht nur einen ehrlichen, sondern einen echten Live-Sound aus ihren Geräten herausholen wollen.
Gründe für den Kauf:
- Realistischer dreidimensionaler Klang;
- Extreme Frequenzabdeckung;
- Hoher Grad an Geräuschisolierung;
- Abnehmbare Kabel;
- Hochwertige Konstruktion mit geräuscharmen Mechanismen.
Diese Kopfhörer verfügen über sehr große Treiber mit einem Durchmesser von 70 mm und komplexen Mehrkomponenten-Membranen, wobei die Dicke auf nur 30 Mikrometer reduziert wurde. Ihr Frequenzgang ist nahezu grenzenlos und reicht von 4 bis 100.000 Hz. Die Magnete sind ebenfalls überdimensioniert und erzeugen ein herrliches dreidimensionales Klangbild.
Die Audioszene füllt einen großen, mehrdimensionalen Raum aus, ohne dass Details verloren gehen. Alle Geräusche nehmen ihren Platz ein und sind leicht zu positionieren, genau wie im richtigen Leben. Natürlich nur, wenn die Aufnahmequalität hoch genug ist. Aber der MDR-Z7M2 wurde ursprünglich speziell für High-Definition-Audio entwickelt, obwohl er auch weniger hochwertige Titel zumindest angenehm hörbar machen kann.
Der linke und der rechte Ohrhörer werden einzeln über ein Paar symmetrischer, versilberter Kupferkabel angeschlossen. Sie tragen zu einem sauberen, klaren Signal bei, ohne Verzerrungen, Verzögerungen oder Verzerrungen. Sogar die spezielle Legierung, die für die Anschlüsse verwendet wird, trägt zum Klang bei.
Beyerdynamic DT 880 600 Ohm
Der Premium-HiFi-Kopfhörer
Der legendäre 880 wird ständig aktualisiert und ist in zwei Versionen erhältlich. Die professionelle Version wird mit dem Präfix Pro versehen, unterscheidet sich aber kaum von der "Home"-Version. Beide Baureihen sind in 32-Ohm-, 250-Ohm- und 600-Ohm-Impedanzeinheiten erhältlich.
Gründe für den Kauf:
- Hochwertige Verarbeitung und zuverlässige Materialien;
- Sehr bequem;
- Dickes Kabel;
- Weicher und präziser Klang ohne Schnörkel;
- Transparente und voluminöse Bühne dank offener Cups.
Die 600-Ohm-Version des Beyerdynamic DT ist eine reine Studioversion, die den Anschluss an ein entsprechendes Equipment (oder zumindest ein fortschrittliches Home-Audio-System mit einem leistungsstarken Festverstärker) erfordert.
Unter diesen Bedingungen wird der Ton mit minimaler Verzerrung und in angemessener Lautstärke wiedergegeben. Gute Hardware trägt dazu bei, den wunderbar "dunklen" Klang des Kopfhörers zu betonen.
Der DT 880 hat einen soliden Look mit einer Metallkonstruktion, die durch einen dicken, gepolsterten Kopfbügel ergänzt wird, und die Ohrmuscheln sind mit einem leichten, flauschigen Velours bezogen. Die reine "geräumige" Version ist nicht zum Mitnehmen, obwohl eine Kunstledertasche mit Reißverschluss zur Aufbewahrung und zum Transport mitgeliefert wird.
Der Kopfhörer wird über ein dickes 3 m langes Kabel mit einem Miniklinkenstecker am Ende an die Quelle angeschlossen. Außerdem ist ein 6,3-mm-Adapter im Kit enthalten. Das Kabel selbst ist nicht abnehmbar und kann daher nicht ersetzt werden.
Shure SRH1440
Offene Kopfhörer für das Mastering
Offene Ohrhörer mit niedriger Impedanz sind für die Verwendung in einem speziellen Studio oder einem ruhigen Raum konzipiert. Dank ihrer niedrigen Impedanz können sie jedoch mit fast allen Geräten verwendet werden.
Gründe für den Kauf:
- Um eine breite Audioszene zu erstellen;
- Tadellose Klangdetails;
- Sehr bequem;
- Robuste Konstruktion;
- Reichhaltig ausgestattet mit austauschbaren Ohrpolstern und einem Ersatzkabel.
Die äußerlich massiven Monitore mit breitem Kopfbügel sind tatsächlich sehr bequem. Die Ohrpolster am Kopfbügel sind gepolstert, die offenen Ohrmuscheln fühlen sich nicht heiß an und die Velours-Ohrpolster fühlen sich auch nach einigen Stunden noch gut an. Außerdem vermeidet die Velourspolsterung unnötige Vibrationen und Klangverzerrungen.
Außerdem spielen die Ohren" so, wie es sich für Studiomonitore gehört - sauber und ausgewogen bei allen Frequenzen (der von diesem Modell abgedeckte Bereich liegt bei 15-27.000 Hz). Aber die Monitore stellen hohe Anforderungen an die Aufnahmequalität, obwohl sie aufgrund ihrer niedrigen Impedanz tolerant gegenüber der Klangquelle selbst sind.
Jeder Kopfhörer ist mit einem separaten Kabel verbunden. Die Kabel sind abnehmbar und haben standardmäßige MMCX-Stecker, aber der Austausch kann problematisch sein, da die Buchsen selbst tief in den Gehäusen sitzen.
Die Verstärkung der Drähte mit einer Kevlar-Beschichtung verlängert jedoch ihre Lebensdauer, und es ist ein Ersatzkabel im Set enthalten. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten sind ein vergoldeter Adapter von 3,5 mm auf 6,3 mm und ein dichtes Etui mit Schaumstoffpolsterung.
Audio-Technica ATH-PRO5X
Robuste и laut
Diese Monitore sind sowohl für Musiker als auch für DJs konzipiert. Aus diesem Grund haben die Entwickler von Audio-Technica sie so robust und komfortabel gestaltet.
Gründe für den Kauf:
- Klarer Klang auch bei maximaler Lautstärke;
- Leichtes, faltbares Design;
- Abnehmbare Kabel;
- Angemessener Preis.
Der robuste Kopfhörer hat einen stabilen Metallkopfbügel mit weicher Polsterung. Sie liegen eng am Kopf an, ohne jedoch unbequem zu sein. Kunstlederohrpolster und geschlossene Ohrmuscheln sorgen für eine gute passive Schalldämmung.
In den großen Schalen sind keine gewöhnlichen Lautsprechertreiber verborgen. Obwohl die Treiber die Standardgröße (40 mm) haben, decken sie einen breiten Frequenzbereich von 5 bis 35.000 Hz ab. Das musikalische Bild ist breit gefächert, und die Instrumente sind genau positioniert.
Der Kopfhörer wird mit einem abnehmbaren Miniklinkenkabel und einem 6,3-mm-Adapter sowie einem verdrillten 3-Meter-Kabel geliefert. Die Impedanz des Modells ist mit 34 Ohm relativ niedrig, so dass es mit fast allen Geräten verwendet werden kann.
AKG K371
Erschwingliche Option
Wenn Ihnen ein professioneller Studiokopfhörer zu teuer ist, können Sie auch einen AKG-Monitor-Kopfhörer für Ihre Tonarbeiten verwenden.
Gründe für den Kauf:
- Ausgewogener und detaillierter Klang;
- Bequemer Sitz und bewegliche Ohrmuscheln;
- Im Lieferumfang sind drei Audiokabel enthalten;
- Robuster Mini-XLR-Stecker mit Verriegelungsmechanismus;
- Geringes Gewicht;
- Niedriger Preis.
Wirklich preiswerte Kopfhörer mit einer Impedanz von 32 Ohm eignen sich für fast jeden, der einen ehrlichen Klang sucht. Das Modell lässt sich über 3,5-mm- und 6,3-mm-Klinkenstecker an jedes Gerät anschließen und benötigt keinen speziellen Verstärker. Das faltbare Design macht es einfach zu tragen oder zu transportieren.
Die bequeme Befestigung der Ohrmuscheln am Kopfbügel ermöglicht eine Drehung um 180°, wenn Sie ein Ohr schnell frei machen müssen. Die Kunststoffkonstruktion selbst ist sehr leicht und auf dem Kopf fast geruchsneutral. Unter den gepolsterten Kunstleder-Ohrpolstern befindet sich eine Schicht Memory-Schaumstoff.
In den versiegelten Schalen befinden sich Vollbereichstreiber, die den Bereich von 5-40.000 Hz abdecken. Die Membranen sind für zusätzliche Stabilität mit Titan beschichtet. Die Spielbarkeit der Ohren ist sauber und zeichnet sich durch einen sehr korrekten Frequenzgang aus. Leise Töne bleiben verständlich und laute Töne werden ohne Verzerrung übertragen. Das einzige, was dieses Modell nicht kann, sind zu detaillierte Kompositionen.
Die 5 besten Monitor-Kopfhörer in voller Größe
Eigenschaften von Studio-Kopfhörern
Studiokopfhörer wurden ursprünglich speziell für die professionelle Audioarbeit entwickelt: zum Mischen, Abmischen - ganz allgemein überall dort, wo es auf möglichst genaue Audioinformationen ankommt. Aus diesem Grund klingen klassische Monitore für manche dumpf und trocken.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen Kopfhörern sind:
- Große Ohrmuscheln, die das Ohr vollständig umschließen;
- Hohe Impedanz zur Reduzierung von Verzerrungen;
- Kabelgebundene Verbindung;
- Große Reichweite;
- Lineare AFC, die einen "ehrlichen" Klang ohne Verfärbungen liefert.
Die größte Einschränkung bei der Verwendung dieser Kopfhörer zu Hause waren ihre hohen Anforderungen an die Klangquelle. Dennoch benötigen Monitore mit hoher Impedanz ein ziemlich leistungsfähiges System mit einem guten Verstärker.
Aber da fortschrittliche Geräte nun auch für den Heimgebrauch produziert werden, haben die Hersteller begonnen, Kopfhörer mit einem etwas farbigeren und interessanteren Klang zu produzieren. Obwohl es sich um einen Studiokopfhörer handelt, sind Abweichungen von der Linearität des Frequenzganges möglich.
FAQ
Sind alle Studiokopfhörer so groß?
Nicht alle, aber die meisten, denn es sind die großen Kopfhörer, mit denen man am bequemsten stundenlang arbeiten kann. Yamaha bietet beispielsweise Over-the-Ear-Monitore an, und eine Reihe von Herstellern produziert kompakte, vakuumgetragene IEM-Kopfhörer. Letztere werden häufig von Musikern bei Auftritten verwendet. Aber wenn Sie einen sanften Studio-Sound mögen, sind sie eine gute Wahl.
Soll ich zwischen offenen oder geschlossenen Hörmuscheln wählen?
Das hängt von Ihrer Anwendung und Nutzung ab. Wenn Sie mit einem Vorproduktionssound arbeiten, ist ein Modell mit offenem Becher die bessere Wahl. Hier erhalten Sie eine breite Bühne und einen klaren Klang. Und es ist bequemer in diesen "Ohren".
Bei Sprach- und Gesangsaufnahmen mit einem Minuszeichen (z. B. bei Live-Auftritten) können die Geräusche der offenen Hörmuscheln jedoch vom Mikrofon aufgenommen werden. In diesem Fall gibt es keine Optionen - nur geschlossene Kopfhörer.
Ein anderes Thema sind die Modelle, die Sie zu Hause kaufen. Ihre Familie wird die Musik in den offenen Tassen hören. Und Sie werden alles hören, was um Sie herum Lärm macht. Wenn Sie also eine vollständige Isolierung wünschen, sollten Sie geschlossene Kopfhörer wählen.
Müssen professionelle Kopfhörer teuer sein?
Der Preis ist hier nicht der entscheidende Faktor. Zum Beispiel ist die Referenz immer noch als recht erschwinglich Sony MDR-7506, die für fast 30 Jahre ohne wesentliche Änderungen hergestellt werden.
AKG, Audio-Technica und andere Marken bieten ebenfalls preiswerte Modelle an, die für die Arbeit im Studio bestens geeignet sind. Oft sind "veraltete" Modelle, die im Laufe der Jahre stark an Wert verloren haben, bei Fachleuten beliebter als neue Modelle, die noch nicht erprobt sind.
Fallstudien:
Die 5 besten aktiven Kopfhörer
, Die 5 besten Remax-Kopfhörer
, Die 5 besten Kopfhörer von Shure
, Die 5 besten Kopfhörer für das Gitarrenspiel
, 6 beste geschlossene Kopfhörer
, Die 6 besten Audio-Technica Kopfhörer
, 6 beste professionelle Kopfhörer
, 9 beste Sennheiser-Kopfhörer
, Kopfhörertypen: Klassifizierung und Unterscheidungsmerkmale