In diesem Test: der Studioklassiker AKG K240, das Standalone-Modell N700NC Silver mit Rauschunterdrückung und der Hybrid-Kopfhörer N5005.
In diesem Test: der Studioklassiker AKG K240, das Standalone-Modell N700NC Silver mit Rauschunterdrückung und der Hybrid-Kopfhörer N5005.
Der kabellose Kaira Pro für Xbox-Fans, die komfortablen, wasserdichten Hammerhead TWS Pro Ohrhörer und der preisgünstige Kraken X mit Surround-Sound-Unterstützung.
In unserem Test: das kompakte kabellose Headset, der Sony Kopfhörer in voller Größe und die IER-Z1R Monitore für professionelle Musiker.
Magic Earbuds mit aktiver Geräuschunterdrückung, FlyPods Lite mit Sprachassistent und das elegante Design des AM66 Sport Pro.
FreeBuds Pro mit intelligenter Geräuschunterdrückung, FreeLace mit Schnellladefunktion und TWS Model 3i mit den komfortabelsten Sensoren.
Die G Pro X High-End-Gaming-Kopfhörer, das G733 mit LightSpeed Branded Wireless und das preisgünstige H111 Headset.
Das HD 560S für den Heimgebrauch, zwei Versionen des Momentum Wireless - im Full-Size- und im TWS-Format - und die professionellen Headsets Sennheiser IE.
Das Flaggschiff AirPods Pro mit aktiver Geräuschunterdrückung, das erschwinglichere Basismodell AirPods 2 und die teuren AirPods Max Kopfhörer in voller Größe.
Der Sennheiser HD 820 folgt auf die Planars, die offenen Monitore von Shure und die hochohmigen Beyerdynamic DT für die Liebhaber des Studiosounds zu Hause.
TimeKettle, das auch im Offline-Modus funktioniert, WT2 Plus-Kopfhörer mit verschiedenen Dialekten und das superfunktionelle Bragi Dash Pro.