Wasserdichte Player-Kopfhörer von Sony, AfterShokz Xtrainerz, knochenleitende Titan-Kopfhörer und ein Bluetooth-fähiges Modell von JBL.
Wasserdichte Player-Kopfhörer von Sony, AfterShokz Xtrainerz, knochenleitende Titan-Kopfhörer und ein Bluetooth-fähiges Modell von JBL.
Das drahtlose HyperX-Modell, das vielseitige Bose QuietComfort-Headset für mobile Geräte und das preisgünstige Razer Kraken X.
Cooler Sound in den Club 700BT-Kopfhörern, den JBL UA- und Endurance-Sportkopfhörern und dem JBL Quantum 800-Gamer-Headset.
Sonys beliebtes TWS-Headset, Jabras kompakte Ohrhörer, Samsungs handliches "Beanie" und die nahezu standardmäßigen AirPods 2.
Das Premium-Headset Jabra Elite mit "Backing Sound", die ungewöhnlichen Shure Aonic-Hybride und das günstige Headset von Edifier
Die knallbunten Sportkopfhörer von Skullcandy, die teuren audiophilen FiiO, die zweite Generation der AirPods mit neuem Chip und ihr Gegenstück von Huawei.
Der komfortable VT-Kopfhörer Major III in voller Größe, das kompakte vierte Modell mit unglaublicher Akkulaufzeit und der Monitor II mit ANC.
Das Modell Aeropex von AfterShokz mit sattem Klang, der Kopfhörer Xtrainerz für Salz- und Süßwassertauchen und das Sportmodell Baseus.
Der kabellose Kopfhörer M90 für mobile Geräte, das faltbare Headset M550 in voller Größe und das preiswerte Gaming-Modell G300 mit heller Hintergrundbeleuchtung.
Schick klingende Beyerdynamic Aventho, Audio-Technica Studiomonitore, Gaming-Headset von Sennheiser und Etymotic Armaturensauger.