JBL gehört zu Harman International Industries und ist seit 1946 auf dem Lautsprechermarkt tätig. Die Produktpalette umfasst sowohl tragbare Lautsprecher als auch Kopfhörer in verschiedenen Formfaktoren. Vor einigen Jahren stellte das Unternehmen den Reflect Mini BT-Kopfhörer vor, der als der leichteste der drahtlosen Harman-Kopfhörer gilt. Das Bluetooth-Headset wurde für den Sport entwickelt und hat dank seiner intelligenten Ergonomie, der hochwertigen Konstruktion und der hohen Autonomie schnell die Liebe der Nutzer gewonnen.
Inhalt:
Gestaltung und Handhabung
Die JBL Reflect Mini BT-Kopfhörer sind kabellose Kopfhörer mit sportlichen Ohrclips und einem Mikrofon. Der Name Reflect Mini BT zielt zunächst darauf ab, das Modell im Sportsegment zu positionieren, wie im Englischen, to reflect. Beide Kopfhörer sind mit einem starren Kabel mit einem reflektierenden Streifen ausgestattet, der es dem Fahrer ermöglicht, den Sportler im Dunkeln zu erkennen.
Das Headset von JBL ist in vier Farben erhältlich - blau, rot, blau und schwarz. Das Gehäuse der Fernbedienung und der Kopfhörer selbst sind aus robustem, glänzendem Kunststoff gefertigt. Das invertierte Firmenlogo ist auf der Ohrmuschel abgebildet, und in der Ohrmuschel befinden sich 5,8-mm-Lautsprecher, die eine gute Klangqualität liefern.
Das Kabel auf der rechten Seite verfügt über eine kleine Fernbedienung mit drei Tasten, einer LED und einer Micro-USB-Schnittstelle zum Aufladen des Kopfhörers. Die beiden Tasten auf der Fernbedienung dienen nur der Lautstärkeregelung. Die mittlere Taste dient zum Ein- und Ausschalten des Mikrofons und zum Wechseln der Spuren. Leider können Sie mit der Software des Headsets nicht zurückspulen oder zu vorherigen Titeln zurückkehren.
Übrigens: Die LED auf der Fernbedienung zeigt den aktuellen Status des Kopfhörers an:
- Blinkt alle vier Sekunden blau - Betriebszustand;
- rote Diode - die Batterie ist schwach.
Dank der bequemen Ohrpolster und der ergonomischen Halterung fallen die Kopfhörer auch bei intensiver Anstrengung und Aktivität nicht aus den Ohren, und dank des IPX4-Feuchtigkeitsschutzes können Sie auch im Regen joggen, ohne sich um die Leistung des Headsets sorgen zu müssen. Zwei Paar Classic- und Sport-Ohrpassstücke werden mit dem Gerät geliefert.
Ton und Autonomie
Trotz des großen spielbaren Frequenzbereichs (10-22 kHz) glänzt der Kopfhörer nicht mit einer breiten Szene oder hohen AFC-Werten. Der Klang der 5,8-mm-Treiber liegt im Rahmen der angegebenen Preisklasse, ohne dass die Mitten oder Höhen in den Hintergrund treten.
Da das Headset für sportliche Aktivitäten konzipiert ist, haben die Entwickler in erster Linie die ergonomischen Komponenten des Modells berücksichtigt (Sportverschlüsse, Reflexionsstreifen, geringes Gewicht) und an der Autonomie des Kopfhörers gearbeitet, wobei die Klangqualität ein wenig in den Hintergrund geriet.
So reicht der eingebaute Akku nach Angaben des Herstellers für 8 Stunden Musikwiedergabe. Und den Nutzerbewertungen nach zu urteilen, stimmt diese Zahl auch. Das Aufladen des Akkus dauert 100 Minuten, und das Ladegerät kann sowohl als Smartphone-Ladegerät als auch als externer tragbarer Akku oder als USB-Anschluss an einem Computer verwendet werden.
Die Synchronisierung mit Ihrem Gerät erfolgt über Bluetooth. Freisprechen und Headset gehören zu den unterstützten Profilen, daher ist es nicht möglich, ein Headset mit zwei Geräten gleichzeitig zu verbinden. Während der Synchronisierung gibt es keine Unterbrechungen und die Qualität der Verbindung ist gut.
Was das Mikrofon betrifft, so kann man damit zwar telefonieren, aber das Mikrofon selbst, das in die Fernbedienung integriert ist, ist von schlechter Qualität und man muss es oft an den Mund halten, um gehört zu werden. Darüber hinaus erschwert die fehlende Geräuschunterdrückung nette Gespräche und Verhandlungen in einem lauten Fitnessstudio.
Meinung der Nutzer
Fast alle Benutzer dieser Kopfhörer sprechen, den Bewertungen nach zu urteilen, von der hohen ergonomischen Leistung des Headsets. Dank der Schlösser und des geringen Gewichts fallen sie beim Laufen nicht ab, und die Akkulaufzeit von acht Stunden reicht für eine Woche Nutzung. Die Nutzer loben die gute Qualität der Synchronisierung mit ihrem Smartphone und das Fehlen von Verbindungsabbrüchen.
Die meisten Besitzer des Reflect Mini BT sind jedoch über die Klang- und Mikrofonqualität verärgert. Allerdings gab es auch Stimmen, die sich an der ständig blinkenden LED störten, die sich leider nicht abschalten lässt.
Wettbewerber auf dem Markt
Der Markt für preisgünstige Sport-Headsets wurde in letzter Zeit von chinesischen Unternehmen erobert, so dass das JBL-Modell nun einer würdigen Konkurrenz gegenübersteht. Zum Beispiel bieten die Kopfhörer von Meizu und Xiaomi für fast die Hälfte des Preises eine gute Funktionalität und eine ordentliche Akkulaufzeit. Und die fehlende Unterstützung für das Aptx-Profil ermöglicht es dem Headset von JBL nicht, einen besseren Klang zu erzeugen.
Wenn Sie also ein unprätentiöses Sportgerät brauchen und bereit sind, über die Audioqualität hinwegzusehen, ist das Reflect Mini keine schlechte Wahl. Wenn Sie beim Joggen Sound brauchen, ist der Sony MDR-XB50BS Kopfhörer genau das Richtige für Sie. Sie sind nicht bereit, viel Geld für kabellose Technologie auszugeben - die chinesischen Modelle sind Ihre Wahl!
Name des Modells |
JBL Reflect Mini BT |
Meizu EP51 |
Xiaomi Mi Sport Bluetooth-Headset |
Huawei AM61 |
Sony MDR-XB50BS |
Kopfhörer Typ |
Bluetooth-Kopfhörer mit Mikrofon |
Bluetooth-Kopfhörer mit Mikrofon |
Bluetooth-Kopfhörer mit Mikrofon |
Bluetooth-Kopfhörer mit Mikrofon |
Bluetooth-Kopfhörer mit Mikrofon |
Konnektivität und unterstützte Profile |
Bluetooth, Freisprecheinrichtung, Headset |
Bluetooth 4.0, AVRCP, Freisprecheinrichtung, A2DP, Headset, AptX |
Bluetooth 4.1, AVRCP, A2DP, Freisprecheinrichtung, Headset |
Bluetooth 4.1, A2DP, Headset, AVRCP, Freisprecheinrichtung, |
Bluetooth 4.0, AVRCP, Freisprecheinrichtung, A2DP, Headset |
Frequenzbereich |
10 - 22000 Hz |
20 - 20000 Hz |
20 - 20.000 Hz |
20 Hz bis 20.000 Hz |
4 - 24000Hz |
Vorteile und Nachteile
Die vielleicht wichtigsten Vorteile dieses Sport-Headsets sind
- Gute Verarbeitungsqualität und gut durchdachte Ergonomie;
- leicht und angenehm zu tragen;
- Sportliche und klassische Ohrpolster im Set;
- hohe Akkulaufzeit von acht Stunden;
- Fernsteuerung und Feuchtigkeitsschutz.
Die 7 besten kabellosen Kopfhörer von JBL
Trotz dieses perfekten Preis-Leistungs-Verhältnisses traten bei der Verwendung des Kopfhörers jedoch folgende Nachteile zutage:
- Leises Mikrofon ohne Rauschunterdrückung;
- veraltetes Bluetooth und nur wenige unterstützte Profile;
- lästige Kontrollleuchte, die sich nicht ausschalten lässt.
Unterm Strich
Die Tatsache, dass der JBL Reflect Mini BT seit etwa drei Jahren auf dem Markt ist, hat ihn zweifellos zu einem der besten Modelle in seiner Preisklasse und Klasse gemacht. Aber die Invasion chinesischer Modelle ist nicht unbemerkt geblieben. Viele Nutzer bevorzugen Modelle von Xiaomi und Meizu, da die "Chinesen" bei einem niedrigeren Preis und guter Qualität fortschrittliche Funktionalität und moderne Technologie bieten. Sind Sie bereit, für einen "JBL-Klassiker" zu bezahlen und sich mit mittelmäßigem Klang zufrieden zu geben, oder werden Sie sich trotzdem für die chinesische Seite der Macht entscheiden?
Fallstudien:
Die 12 besten Kopfhörer für Musik
, Die 4 besten Apple Kopfhörer
, 5 beste In-Ear-Kopfhörer
, 5 beste Gaming-Kopfhörer mit Mikrofon
, Die 5 besten JBL-Kopfhörer
, Die 7 besten kabellosen JBL-Kopfhörer