PC-Gaming-Enthusiasten werden das SteelSeries Arctis 5 zu schätzen wissen. Dieses Headset zeichnet sich durch eine ergonomische Passform, einen hervorragenden Hintergrundklang und ein originelles Design aus. Der Kopfbügel und das Mikrofon sind verstellbar, so dass das Headset noch bequemer zu benutzen ist. Und nur an der Hintergrundbeleuchtung und dem Kabel haben die Nutzer etwas auszusetzen, worüber wir weiter unten sprechen werden.
Inhalt:
Gestaltung
Die SteelSeries Arctis 5 Kopfhörer bestehen komplett aus Kunststoff. Dank der Soft-Touch-Beschichtung sehen sie allerdings ziemlich gediegen aus. Die matte Oberfläche der Ohrmuscheln wird durch einen LED-Lichtstreifen akzentuiert. Obwohl der Winkel der Kopfhörer klein ist, reicht er aus, um sie bequem um den Hals zu hängen, wenn man sie vom Kopf nimmt.
Die Ohrpolster sind aus Stoff und haben eine spürbar geriffelte Oberfläche. Im Inneren befinden sich Polster aus besonders atmungsaktivem Stoff. Die Benutzer stellen fest, dass ihre Ohren auch bei längerem Gebrauch des Headsets nicht schwitzen, sondern nur bei sehr heißem Wetter etwas unangenehm sind.
In der linken Hörmuschel befinden sich die Funktionstasten und Anschlüsse:
- Taste Mikrofon ein/aus;
- Lauter-Rad;
- Micro-USB-Eingang;
- Standard 3,5 Klinkenbuchse.
An der Hörmuschel befindet sich außerdem ein ausziehbares Mikrofon. Sie kann auf Wunsch fast vollständig nach innen geschoben werden. Besitzer des Headsets stellen fest, dass die Beweglichkeit der linken Ohrmuschel eingeschränkt ist, was möglicherweise darauf zurückzuführen ist, dass sie durch ein internes Mikrofonkabel ergänzt wird.
Das USB-Kabel, das mit dem Headset geliefert wird, wird durch einen Drehknopf ergänzt, mit dem sich auch die Lautstärke einstellen lässt.
Ergonomie des Kopfbandes
Der Hersteller bietet den Nutzern einen gepolsterten Kunststoffkopfbügel mit zusätzlicher Lautstärkeregelung. Dies ist ein kleines Stück Stoff mit Klettverschluss an den Enden, das die beiden Seiten des Stirnbandes verbindet. Indem Sie die Länge des Schnitts reduzieren, können Sie das Volumen des Stirnbands verringern, so dass es eng am Kopf anliegt.
Nur wenige schätzten diese Methode der Anpassung nicht. Die meisten Headset-Besitzer stellen fest, dass die Kopfhörer gut auf dem Kopf sitzen, ohne abzurutschen. Auch nach ein paar Stunden Spielzeit wird man nicht müde, weder im Nacken noch im Kopf.
Funktionsweise des Gaming-Headsets
Der Klang ist gut. Der Klang ist einfach großartig. Dota, World of Tanks, CS:GO, Battlefield 1 und andere Arcade-, Shooter-, Simulations- und Strategiespiele können voll und ganz eingetaucht werden. Die Kopfhörer vermitteln ein natürliches Gefühl der Präsenz und vermitteln die Atmosphäre eines Kampfes oder Abenteuers.
Den Nutzerbewertungen zufolge:
- "Die Immersion ist bei Spielen sehr gut entwickelt. Man hat das Gefühl, dass man sich in einer riesigen Halle, einem Flur, befindet und der Sound umherweht."
- "Horrorspiele sind mit diesen Kopfhörern besonders gut. Es ist so realistisch, dass ich mich sogar selbst erschrocken habe."
- "Die Schalldämmung ist erstklassig. Sie können nicht hören, dass Sie oder andere Sie von Ihrer Tätigkeit ablenken. Sehr kraftvoller Sound rundum beim Spielen."
Dank der Surround-Sound-Technologie wird die Atmosphäre des Spiels perfekt eingefangen. Die Funktionsgeräusche kommen von dort, wo sich die Objekte befinden, so dass Sie schnell und angemessen darauf reagieren können. Vor dem Spieler liegt eine komplette Geräuschkulisse, die es ihm ermöglicht, sich zu entspannen und das Spiel wirklich zu genießen.
Mikrofon
Mit den Bedienelementen am USB-Anschluss kann man ganz einfach zwischen den Mikrofoneinstellungen und dem Spiel wechseln. Dies ist relevant für Leute, die aktiv Counter-Strike spielen. Hier können Sie die Lautstärke der Chat-Konversation einstellen, um zu verhindern, dass Sie durch Explosionen und Schüsse unnötig betäubt werden.
Leider ist die Verwendung dieser Steuerung nur in Online-Spielen möglich. In Messenger-Spielen müssen Sie die Mikrofonlautstärke mit dem Mixer ändern.
Das Mikrofon ist nicht verrauscht und überträgt die Sprache deutlich. Einige Nutzer haben festgestellt, dass nicht nur der Gesprächspartner über das Mikrofon zu hören ist, sondern auch die Art und Weise, wie er die Tasten auf der Tastatur oder der Maus drückt. Mit anderen Worten: Es fehlt eine aktive Geräuschunterdrückung. Die Geräusche stören die Sprache des Sprechers nicht, man kann sich daran gewöhnen.
Verwendung als Musikkopfhörer
Damit das Headset als Musik-Headset funktioniert, müssen Sie das Gerät über ein spezielles Kabel mit einem USB-Adapter an Ihr Telefon anschließen. Obwohl die App vorschlägt, die Kopfhörer für eine bestimmte Art der Nutzung einzurichten (für Spiele, Musik oder Filme), ist dieses Headset eher für Spiele geeignet.
Wenn Headphone:X 7.1 angeschlossen ist, werden die Melodien schlechter, die Musik wird dumpfer und es gibt keine Sättigung. Viele Leute beschweren sich, dass Musik bei der Wiedergabe flach klingt, wie von einer Trommel. Und auch das Einstellen der Bässe kann die Situation nicht retten. Der Mehrkanalton ist nicht für die Wiedergabe von Liedern geeignet, so dass viele Stücke ungewohnt und sogar unangenehm klingen.
Wenn Sie den Kopfhörer in den Stereomodus schalten, verbessert sich der Klang, aber er wird nicht großartig. Aber die Kopfhörer blenden Umgebungsgeräusche vollständig aus, so dass Sie ganz bequem spazieren gehen und dabei Musik hören können.
Die Besitzer verwenden das Headset auch nicht gerne zum Ansehen von Filmen. Das Problem ist, dass die Kopfhörer mit einem Computer, Laptop oder Fernseher verkabelt werden müssen. Das ist unbequem und schränkt den Bewegungsspielraum ein.
Filmfans bevorzugen jedoch drahtlose Geräte. Melomany für das Hören von Musik und Filme besser kaufen Sennheiser rs 160, sie sind mehr auf die Wiedergabe von Musiktiteln angepasst.
Die 5 besten Gaming-Kopfhörer mit Mikrofon
Software-Unterstützung
Im Gegensatz zur Steelseries Siberia v2 müssen Sie bei der arctis 5 weder Ihre Soundkarte austauschen noch zusätzliche Adapter anbringen. Das Headset soll sofort nach dem Auspacken einsatzbereit sein. Richten Sie den Kopfhörer sofort ein, wenn Sie ihn zum ersten Mal über das USB-Kabel an Ihren Computer anschließen.
Über die App kann der Nutzer:
- Aktualisieren Sie die Firmware des Headsets;
- stellen Sie die Mikrofonempfindlichkeit ein;
- Unterstützung für Headphone:X 7.1 Gaming-Sound aktivieren/deaktivieren;
- den Equalizer und den Dynamikkompressor einstellen;
- Wählen Sie die Rauschunterdrückungsstufe.
Auch die Beleuchtungseffekte können hier eingestellt werden, indem das Farbschema für jeden Kopfhörer festgelegt und die Farbe und Helligkeit ausgewählt wird. Außerdem kann über die App die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet und der von den Besitzern dieses Headsets so oft beklagte Nachteil - das im ausgeschalteten Zustand rot leuchtende Mikrofon - beseitigt werden. Wenn die Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet ist, funktioniert die LED am Mikrofon nicht.
Schlussfolgerung
Wenn es Sie nicht stört, mit einem Kabel an Ihren Computer "gebunden" zu sein, ist dieses Headset die beste Wahl. Obwohl das SteelSeries Arctis 5 vom Hersteller als multifunktionales Headset angeboten wird, eignet es sich am besten für Spiele am Computer: Das Headset ist hervorragend für immersive Spielumgebungen geeignet, das Mikrofon ermöglicht eine stabile Chat-Verbindung. Außerdem schmerzen die Kopfhörer nicht in den Ohren, selbst wenn man sie mehr als 5 Stunden lang nicht abnimmt.
Fallstudien:
Die 4 besten A4Tech Bloody Gaming-Kopfhörer
, 5 beste Gaming-Kopfhörer mit Mikrofon
, 6 beste SteelSeries Kopfhörer
, 6 beste Surround-Sound-Kopfhörer
, 6 beste Kopfhörer-Marken
, Die 7 besten In-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung