Sony XBA-A3 Kopfhörer Übersicht

Was den XBA-A3 von seinen Mitbewerbern unterscheidet, ist das Vorhandensein von drei verschiedenen Treibern. Und jedes Gerät bedient einen anderen Frequenzbereich. Dies ist der Grund für die hohe Klangqualität des Geräts. Die Kopfhörer verwenden Anker-Treiber, in einem so kleinen Gehäuse montiert eine Reihe von einzigartigen technischen Lösungen.

obz

Inhalt:

  1. Inhalt
  2. Entwurf, Konstruktion
  3. Komfort bei der Nutzung
  4. Ton
  5. Leistung

Das Paket

komp

Der Lieferumfang macht einen starken Eindruck. Das rechtfertigt zumindest den relativ hohen Preis.

Unabhängig davon ist anzumerken, dass die Kopfhörer mit gleich zwei Kabelsätzen geliefert werden:

  • für den Spieler;
  • für ein Smartphone.

Der Unterschied liegt im Vorhandensein einer Rufannahmetaste und eines Mikrofons. Dies macht das Modell zu einem kompletten Headset, das Sie so bequem wie möglich mit Ihrem Telefon verwenden können. Außerdem wird der Kopfhörer mit einer recht komfortablen Tragetasche geliefert. Dadurch ist der Sony XBA-A3 leicht zu tragen und zu benutzen. Man kann sie ohne große Schwierigkeiten tragen, das Kabel verheddert sich nicht.

Ein weiterer Punkt, der manchmal alle Nutzer überrascht, ist die große Anzahl von Pads. Bisher gibt es nur eine Handvoll In-Canal-Kopfhörermodelle, die über eine solche Auswahl verfügen. Das ist zweifelsohne ein großer Vorteil.

Insgesamt gibt es bis zu 6 Paar verschiedene Ohrpolster. Sie haben alle eine unterschiedliche Größe. So kann jeder Nutzer problemlos das richtige Ohrpolster für die eigenen Ohren finden. Drei Sätze sind aus Spezialgummi gefertigt. Die anderen sind mit einem speziellen Füllmaterial ausgestattet. So können Sie die richtige Polsterung für den richtigen Grad an Weichheit wählen. Die Konfiguration des Sony XBA-A3 hebt ihn von seinen Mitbewerbern ab.

Entwurf, Entwurf

dis

Trotz der Positionierung des Modells als kompakt für seine Klasse ist der XBA-A3 ein recht massiver Kopfhörer - wenn man die Art des Einkanalsystems berücksichtigt. Eine solche Entscheidung ist eine Notwendigkeit, da die beträchtliche Größe eine Folge der Verwendung von bis zu drei Schalltreibern in jedem Ohrhörer ist.

Das Gehäuse des Kopfhörers besteht aus Kunststoff. Gleichzeitig ist seine Oberfläche aber auch rau. Selbst bei häufigem Gebrauch sind daher keine Fingerabdrücke zu erkennen. In der Mitte der Frontplatte befindet sich eine Zierleiste. Diese Designlösung macht das Modell etwas kompakter - aber nur optisch.

Die meisten Nutzer bewerten die Sony XBA-A3 positiv in Bezug auf das Aussehen. Und trotz des Baujahrs sind einige Pendants anderer Hersteller in dieser Preisklasse in dieser Hinsicht deutlich schlechter. Ein Beispiel ist der Master&Dynamic ME05BL. Was dieses Modell jedoch von anderen unterscheidet, ist das Material der Herstellung. Das Gehäuse besteht aus Metall, während der XBA-A3 ein reines Kunststoffprodukt ist.

Die 7 besten Kopfhörer von Sony

Komfort bei der Nutzung

komf

Was den XBA-A3 auszeichnet, ist seine einzigartige Passform. Und es ist viel weniger komfortabel als andere Modelle in dieser Preiskategorie oder teurer. Der Dunu DN-2000 Gold zum Beispiel ist in dieser Hinsicht viel komfortabler. Aber ihr Preis ist mindestens 2-mal höher. Wenn Sie sich jedoch genug Mühe geben, können Sie leicht geeignete Ohrstücke für Ihr Ohr finden. Aufgrund der Ergonomie und der Form ist es nicht schwer, sich an dieses Modell zu gewöhnen.

Durch seine kompakte Größe ist er äußerst praktisch in der Anwendung. Das leicht hervorstehende Gehäuse des Kopfhörers ist jedoch für Ihre Umgebung sichtbar. Dies wird sich auf die Nutzung im Winter auswirken. Aufgrund seiner Größe kann es sein, dass dieses Modell mit manchen Kopfbedeckungen einfach nicht gut zusammenpasst. Die Länge der beiden mitgelieferten Kabel beträgt 1,2 m. Dadurch kann der Kopfhörer so bequem wie möglich benutzt werden.

Ton

ustr

Das Modell ist zunächst als Gerät zum Musikhören gedacht. Und das macht sie sehr gut. Die T-Membran-Konstruktion verleiht den Lautsprechern maximale Linearität. Dadurch können Verzerrungen erheblich reduziert werden. Die Klangqualität ist sehr hoch. Das ist angesichts der Kosten völlig gerechtfertigt. Die Detailtreue in den mittleren und tiefen Frequenzen ist besonders gut.

Die Benutzer bemerken die ausgezeichnete tonale Ausgewogenheit im Mitteltonbereich. Es gibt kein typisches Problem bei Tunnelkopfhörern - die Enge. Der Ton kommt leicht aus dem Kopf, selbst bei schlechter Musikqualität. Der Bass ist so satt wie möglich und das Volumen bleibt voll erhalten. All dies zusammen macht es einfach, mit moderneren Brüdern zu konkurrieren. Die Philips Fidelio S2 White, zum Beispiel.

Mit den richtigen EQ-Einstellungen können Sie eine möglichst deutliche Kanaltrennung erreichen. Dies ermöglicht eine deutliche Betonung der unteren Frequenzen. Die Artikulation des Basses wird es leicht machen, den Klang so klar wie möglich wahrzunehmen.

Die 5 besten Hybrid-Kopfhörer

Leistung

naush

Die wichtigsten Parameter des Geräts:

  • den gesamten Bereich der wiedergegebenen Frequenzen - 3 - 40.000 Hz;
  • Impedanzwert - 32 Ohm;
  • Empfindlichkeit - 105 dB/mW;
  • Membrandurchmesser - 12 mm.

Gesondert zu erwähnen ist die Ausführung der Anschlusskabel. Sie werden aus sauerstofffreiem Kupfer hergestellt. Diese Art von Metall ermöglicht es Ihnen, die Qualität des übertragenen Klangs zu maximieren. Das Modell zeichnet sich durch die Liebe zum Detail aus. Dies gilt sowohl für die Verarbeitung als auch für den Klang. Einige Nutzer sind von der Größe und dem Preis abgeschreckt. Aber 95 % aller Bewertungen zu diesem Modell sind positiv. Aber alle Liebhaber von hochwertigem Klang werden den Sony XBA-A3 zweifellos lieben.

Aktuelle Materialien: Die 11 besten Bluetooth-Headsets für Ihr Handy , Die 5 besten In-Ear-Kopfhörer , 5 beste Hybrid-Kopfhörer , 5 beste Gaming-Kopfhörer mit Mikrofon , 5 beste Kopfhörer für Sony Xperia , 7 beste Sony-Kopfhörer

Ton
...
Sie sind ein Gast
oder als Gast posten
Kommentar laden... Der Kommentar wird erneuert nach 00:00.

Seien Sie der Erste, der einen Kommentar abgibt.

Bewertungen

Tipps