Sony ist seit jeher für hochwertige Audiotechnologie bekannt. Und die MDR-XB950BT-Kopfhörer sind da keine Ausnahme. Dank der 40-mm-Treiber in geschlossener Bauweise ist es gelungen, einen guten Klang zu erzielen. Der kabellose Betrieb ist möglich, was die Verwendung des Kopfhörers sehr komfortabel macht. Der Betriebsfrequenzbereich dieses Modells ist beeindruckend! Das Produkt von Sony ist mit einem digitalen Tonspurkorrektor ausgestattet, der den Klang so hochwertig und saftig wie möglich macht.
Das Paket
Hochwertige Verpackungen waren schon immer ein Markenzeichen aller Sony-Produkte. Die MDR-XB950BT-Ohrhörer werden in einer Pappschachtel aus weißem Papier geliefert. Die Oberfläche ist mit den wichtigsten Merkmalen des Geräts gekennzeichnet.
Liste der Schnittstellen, die behandelt werden:
- Bluetooth;
- NFC.
Die Verpackung selbst enthält detaillierte Informationen über die Funktionsweise des Geräts.
Alle vom Sony MDR XB950BT unterstützten Audiocodecs sind gekennzeichnet:
- SBC;
- AAC;
- aptX.
In der weißen Pappschachtel befindet sich ein schwarzes Gehäuse mit einer Kunststoffrückseite. Der Kopfbügel, die Kopfhörer selbst liegen in speziellen Aussparungen. Es gibt einen separaten Platz für das USB-Kabel - es wird zum Aufladen des Geräts über ein elektronisches Netzteil oder einen PC-Anschluss verwendet. Es sollte beachtet werden, dass im Gegensatz zu teureren Analoga, gibt es keine 6,3 mm Adapter, sowie ein Fall.
Ein enger Konkurrent des Sony MDR XB950BT ist das Bluetooth-Modell JBL E55BT Black. Die Verpackung unterscheidet sich nicht wesentlich von dem fraglichen Modell. Das Gleiche gilt für die Verpackung. In dieser Preisklasse und bei ähnlichen Parametern gibt es kaum Unterschiede zwischen den Kopfhörern der verschiedenen Hersteller. Dies gilt auch für die äußere Ähnlichkeit.
Design und Nutzungskomfort
Der MDR XB950BT von Sony ist ein geschlossener Kopfhörer in voller Größe. Passive Geräuschunterdrückung ist vorhanden. Das Modell ist in klassischer schwarzer Farbgebung mit kleinen roten Einlagen gestaltet. Das Kopfband hat eine bequeme, anatomische Form. Der Boden ist mit Leder bezogen. Das Stirnband ist anatomisch geformt, die Unterseite ist mit Leder überzogen.
Erwähnenswert sind die massiven Ohrpolster, die etwa 3 Zentimeter dick sind. Die Größe der Tassen ist fast 2 mal kleiner - das fällt auf. Die Ohrpolster selbst sind aus weichem Leder gefertigt. Für die Füllung wird ein spezielles Memory Foam-Material verwendet.
5 beste Kopfhörer für Sony Xperia
Auf der Innenseite der Ohrpolster befindet sich eine Aussparung - in Form einer Ellipse. Das vereinfacht die Anwendung dieses Modells erheblich. Der Memory-Schaum-Füllstoff hat einen Memory-Effekt. Die Topografie passt sich vollständig an die Form der Ohren des Benutzers an.
Die dicken Polster sorgen für eine gute akustische Isolierung von der Außenwelt. Das macht das Modell zu einer hervorragenden Lösung für Musikliebhaber aller Musikrichtungen. Besonders hervorzuheben ist der maximale Drehwinkel der Schalen - er beträgt genau 1200. Bei 1050 können Sie sich auf sich selbst zu und 150 von sich weg drehen. Diese Funktion macht die Bedienung bequem, der Kopfhörer lässt sich für den späteren Transport in einer Tasche leicht zusammenfalten.
Einige kabellose Kopfhörer, wie der Sennheiser HD 4.40 BT, haben einen größeren Drehwinkel (bis zu 180 Grad). Aber ähnliche Modelle liegen in einer anderen Preisklasse.
Das Produkt von Sony zeichnet sich durch die Vielseitigkeit seiner Anschlussmöglichkeiten aus. Denn die Datenübertragung kann nicht nur über Bluetooth, sondern auch über ein herkömmliches Audiokabel erfolgen. Er ist rund, mit einem geraden Stecker auf der einen Seite, das andere Ende ist L-förmig. Aber mit diesem Kabel können Sie nur Musik hören. Es ist nicht möglich, Daten vom Mikrofon zu übertragen. Das Design hat die Steuerfunktionen gleichmäßig über die Schalen verteilt:
Auf der linken Seite:
- Kopfhörer ein und Bass Boost-Taste - Bass Boost;
- spezieller Micro-USB-Ladeanschluss;
- 3,5 mm Klinke.
auf der rechten Seite:
- Taste zur Rufannahme;
- Wiedergabe/Pause;
- zum nächsten Titel wechseln.
Spezifikationen und Klang
Für diese Preisklasse sind die Spezifikationen des MDR XB950BT äußerst erfreulich.
Die wichtigsten Parameter:
- Betriebsfrequenzbereich - von 3-28 000 Hz (bei Verwendung des mitgelieferten Kabels)/20-20 000 (bei Übertragung über A2DP);
- Empfindlichkeit - 102 dB/mW (bei Verwendung des mitgelieferten Kabels);
- Impedanz (Widerstand) - 24 Ohm;
- Eingebauter Lithium-Akku - ermöglicht den Betrieb ohne Aufladen für mindestens 20 Stunden (volle Ladezeit - 4 Stunden);
- Gewicht 280 g.
Das geringe Gewicht ist ein wichtiger Vorteil dieses Kopfhörermodells. Dadurch ist es möglich, sie über einen längeren Zeitraum zu benutzen, ohne dass man sich müde fühlt. Die meisten, auch die teureren Modelle, wiegen 100-120 Gramm mehr. Die Tonqualität ist auf einem hohen Niveau. Auch im Vergleich zu Modellen von Herstellern, die sich nur auf Audiotechnik spezialisiert haben.
Die 7 besten Kopfhörer von Sony
Der Pioneer SE-MS7BT zum Beispiel ist trotz seines höheren Preises dem MDR XB950BT in dieser Hinsicht etwas unterlegen. Ebenso wie bei anderen technischen Parametern (nur 12 Stunden Akkulaufzeit, nur der AptX-Codec wird unterstützt).
Das Produkt von Sony zeigt eine gute Leistung bei niedrigen Frequenzen. Und das sogar ohne Einschalten des Modus "Extra Bass". Damit wird das Modell auch den höchsten Ansprüchen von Musikliebhabern gerecht.
Der MDR XB950BT eignet sich zum Hören jeder Art von Musik. Das kann Rap, Dubstep oder Rock sein. Der Klang, der aus den 40-mm-Treibern kommt, hallt wunderschön und reichhaltig.
Unabhängig davon ist anzumerken, dass der dominante Bass die höheren Frequenzen nicht überlagert. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Gesang hören. Aber manchmal klingen die mittleren Frequenzen übermäßig klar. Das macht sie etwas trocken.
Aktuelle Themen:
Die 10 besten kabellosen Kopfhörer
, Die 12 besten Kopfhörer für Musik
, 5 beste Kopfhörer für Sony Xperia
, 5 beste offene Kopfhörer
, 6 beste Kopfhörer mit gutem Bass
, 7 beste Sony-Kopfhörer