Sony MDR 1ABT Kopfhörer Test

Die Sony MDR 1ABT Kopfhörer in voller Größe sind die ultimative Wahl für Musikliebhaber, die keinen Kabelsalat mögen. Ein wichtiges Merkmal des Geräts ist die Touch-Steuerung, die sich auf der Tasse befindet. Als weitere Vorteile nennen die Besitzer des Headsets die hervorragende Klangqualität, die gute Reichweite und die Autonomie (der Akku hält bis zu 30 Stunden).

obz

Inhalt:

  1. Design und Ergonomie des Headsets
  2. Verfügbare Funktionen und Bedienelemente
  3. Leistung des Mikrofons
  4. Merkmale der Klangwiedergabe
  5. Batterie
  6. Schlussfolgerungen

Design und Ergonomie des Headsets

dis

Das schlanke Design und die edle gebürstete Oberfläche verleihen dem Kopfhörer einen modernen Touch. Das Kopfband ist ein Standard-Kopfband mit weicher Polsterung. Der Kopfbügel ist höhenverstellbar und mit Aluminiumeinsätzen mit den Ohrmuscheln verbunden. Diese sind ebenfalls mit Zacken versehen, die dazu beitragen, die eingestellte Größe beizubehalten. Da die Vorsprünge aus Metall sind, reiben sie sich auch nach wiederholten Höhenänderungen nicht ab.

Die Körbchen sind außen rund und leicht vorstehend. Die rote oder schwarze Umrandung sorgt für Kontrast. Ohrpolster aus Kunstleder. Der äußere Teil des Ohrpolsters ist dichter, der innere Teil reibt sich schnell ab und hat weniger Dichte. Der Lautsprecher ist durch den dünnen Stoff, der die Mitte der Innenschale bedeckt, sichtbar.

Die 6 besten Kopfhörer mit gutem Bass

Die Ohrpolster sind oval, sie drücken nicht auf das Ohrläppchen, sie sitzen bequem. Die gepolsterten Pads sind verstellbar, so dass Sie sie nach Belieben in die richtige Position drehen können.

Die Außenfläche der Becher ist glatt. Nur das Logo durchbricht die monochrome Farbe der Vorderseite. Es gibt praktisch keine Tasten.

Eine befindet sich an der Seite der rechten Tasse:

  • eine Einschalt-/Starttaste zum Koppeln der Geräte;
  • LED-Leuchte, die anzeigt, dass das Headset in Betrieb ist;
  • Mikrofonöffnung;
  • NFC zur schnellen Synchronisierung mit einem Sendegerät;
  • 3,5-mm-Buchse für einen kabelgebundenen Kopfhöreranschluss.

An der Seite der rechten Tasse befindet sich ein USB-Eingang zum Aufladen, der unter einer Silikonabdeckung verborgen ist. Die Nutzer finden das Design ansprechend, aber nicht grell. Die Besitzer des Headsets bemerken, dass es gut auf dem Kopf sitzt. Nur zierliche Mädchen und Menschen mit kleinem Schädelvolumen beschweren sich über die Massivität des Kopfhörers und die Unmöglichkeit, ihn zu verstellen.

Verfügbare Funktionen und Bedienelemente

funkc

Obwohl der Kopfhörer keine Tasten hat, lässt er sich über das Touchpad an der linken Ohrmuschel leicht bedienen. Es dauert jedoch lange, bis man sich an diese Art der Steuerung gewöhnt hat, um die gewünschte Funktion einfach zu aktivieren, da die üblichen Tasten, die man mit den Fingerspitzen gut ertasten kann, nicht zur Verfügung stehen.

Mit dem Touchpad können Sie die folgenden Funktionen aktivieren:

  • Anhalten eines Musikstücks - zwei kurze Schläge in die Mitte der Tasse;
  • um die Wiedergabe eines Titels zu starten - zwei Antippen;
  • Wischen Sie nach rechts/links, um den Titel vorwärts/rückwärts zu wechseln;
  • Wischen Sie nach oben/unten, um die Lautstärke zu verringern oder zu erhöhen.

Die Idee ist sicherlich schick - das Touchpad wirkt auf den ersten Blick sehr praktisch. Aber die Nutzer sind nicht immer positiv gestimmt, schließlich ist es eine Idee, die noch verfeinert werden muss. Der Doppeltipp, der mit einem Mausklick verbunden sein sollte, ist lästig, denn nicht jeder kann die Mitte der Tasse erreichen.

Noch mehr Probleme gibt es beim Einstellen der Lautstärke. Man hat nicht immer die Möglichkeit, nach oben zu wischen, um die Lautstärke zu erhöhen, und sobald man den Finger leicht zur Seite bewegt, wird der nächste oder der vorherige Titel eingeschaltet. Außerdem kann man die Lautstärke nicht so schnell herunterdrehen, man muss sich erst daran gewöhnen, die Finger in eine bestimmte Position zu bringen.

Natürlich gewöhnt man sich mit der Zeit an die Touch-Steuerung. Aber die Funktion ist für Amateure oder, besser gesagt, für Fans moderner Innovationen, die bereit sind, das Gerät gründlich zu studieren und das Beste aus seinen Funktionen zu machen.

Vor allem aber wird die sofortige Kopplung mit Smartphones und Tablets gelobt. Die Kopfhörer verbinden sich schnell und ohne Verbindungsverlust, wenn Sie sich nicht weiter als 10 Meter von Ihrem Telefon entfernen. Der Akkustand wird auf den Bildschirmen der Smartphones angezeigt. Android-Besitzer können die Sony-App installieren, die den aktuellen Status des Headsets genauer anzeigt.

Es gibt eine Multiport-Funktion, aber einige Benutzer hatten auch damit Probleme. Es ist möglich, ein Telefon und ein Tablet (Laptop) gleichzeitig mit dem Headset zu verbinden. Der Benutzer kann nicht nur Musik hören, sondern auch Anrufe entgegennehmen. Der Nachteil dieser Funktion ist, dass die Melodien nicht mehr abgespielt werden, wenn ein Anruf eingeht.

Nachdem ein Gespräch stattgefunden hat und der Hörer aufgelegt wurde, sollte die Musik theoretisch weiterlaufen. Dies ist jedoch nicht immer der Fall. Oft müssen Sie die Tracks manuell von Ihrem Laptop aus starten oder die Geräte generell neu koppeln.

Für Spiele am Computer ist das Headset gut geeignet. Aber es ist besser, das Gerät in Ego-Shootern oder Strategiespielen zu verwenden. Beim Chatten ist das Mikrofon nur schwer zu hören. Außerdem vermitteln die Lautsprecher nicht die Atmosphäre der Spielumgebung, so dass es besser ist, kabelgebundenen Monitor-Kopfhörern den Vorzug zu geben.

Einige Benutzer haben festgestellt, dass die Sony PlayStation-Konsole Kopfhörer funktionieren einfach gut, sie übertragen Ton gut. Da es keine eingebauten Treiber für die Konsole gibt, sollten Sie für die Kopplung einen Bluetooth-Adapter verwenden, indem Sie das Mikrofon mit dem Controller verbinden

7 beste Sony-Kopfhörer

Leistung des Mikrofons

mikr

Die meisten Headset-Besitzer sind der Meinung, dass das Mikrofon gut ist - man kann hören, was man sagt, die Worte verstehen und dem Gesagten einen Sinn geben. Die einzige gelegentliche Beschwerde ist, dass der Lärm das Gespräch stört.

Ein großer Nachteil des Headsets ist, dass das Mikrofon nur funktioniert, wenn es kabellos angeschlossen ist. Sobald Sie das Klinkenkabel einstecken, können Sie das Headset nur noch zum Musikhören verwenden.

Merkmale der Klangwiedergabe

zvu

Im Vergleich zum Audio-Technica MSR7 Monitor-Headset sind die Kopfhörer von Sony etwas ohrenbetäubend, vor allem wenn sie mit einem iPhone verbunden sind. Aber die kleinen Unzulänglichkeiten sind mit dem Equalizer durchaus korrigierbar. Im Großen und Ganzen ist der Klang nicht schlecht, angenehm mit reifem Bass und ausgewogenen oberen Frequenzen.

Die Nutzer berichten überwiegend positiv über die Wiedergabequalität:

  • "Mit einer guten Quelle ist der Klang großartig! An meinen Sony-Player angeschlossen, sind alle Nuancen der Melodie zu hören. Sie können sogar erkennen, welche Instrumente gespielt werden. Mit einem Smartphone ist das natürlich nicht so, aber das ist auch in Ordnung, es ist schön anzuhören.
  • "Keine aktive Geräuschunterdrückung, aber das ist hier auch nicht nötig, es reicht, dass die Ohrpolster die Ohren vollständig bedecken. Ich mag den Bass, er ist samtig und rollend.
  • "Die Lautstärkereserve ist übertrieben und der Klang ist gut. Selbst bei maximaler Lautstärke kein Keuchen oder Hintergrundrauschen. Bequemes Hören von Rock und Heavy Metal".
  • "Schönes Detail in der elektronischen Musik, gute Vocals. Etwas basslastig, aber das lässt sich mit dem EQ leicht korrigieren.

Der Klang über Bluetooth ist nicht schlechter als bei einer Verbindung über Kabel. Viele Besitzer des Headsets sagen sogar, dass man dank der kabellosen Verbindung die Musik wirklich genießen kann. Sie können das Gerät auch zum Anschauen von Filmen verwenden, aber die Lautsprecher sind zu dumpf und zu basslastig für Spezialeffekte, Sie müssen den Ton an den jeweiligen Laptop/Computer anpassen.

5 beste Kopfhörer für Sony Xperia

Batterie

Fledermaus

Das Headset hat eine sehr lange Akkulaufzeit. Der Hersteller verspricht bis zu 30 Stunden ununterbrochene Musikwiedergabe, und in der Tat sind die meisten Nutzer mit der Akkukapazität zufrieden. Die Kopfhörer können 3-4 Tage lang an- und abgenommen werden und lassen sich nach einer vollständigen Entladung in 4 Stunden wieder aufladen.

Die Nutzer stellen fest, dass das Gerät fast eine Woche lang hält, wenn man es ein paar Stunden pro Tag benutzt. Außerdem wird die Batterie im Standby-Modus nicht verbraucht, die "Leerlaufzeit" ist für mehrere Monate ausgelegt.

Dank des Kabels ist es möglich, den Kopfhörer auch dann zu benutzen, wenn die Batterie vollständig entladen ist. Es ist sehr praktisch für diejenigen, die es nicht ertragen können, ohne Musik zu sein.

Schlussfolgerungen

vyv

Die Kopfhörer MDR 1ABT von Sony werden die jungen Leute von heute sicher begeistern. Sie haben eine lange Akkulaufzeit, sitzen bequem am Kopf und können zum Musikhören und Telefonieren verwendet werden. Sie können sich an die Touch-Bedienelemente gewöhnen und ruhige Orte für Anrufe nutzen. Schade ist nur, dass der Preis des Headsets recht hoch ist, so dass man die Nachteile nicht in Kauf nimmt, sondern sich nach komfortableren Geräten umschaut - nur mit den Vorzügen.

Fallstudien: Die 11 besten Bluetooth-Headsets für Ihr Handy , Die 5 besten Bluetooth In-Ear-Kopfhörer , 5 beste DJ-Kopfhörer , 5 beste Kopfhörer für Sony Xperia , 6 beste Kopfhörer mit gutem Bass , 7 beste Sony-Kopfhörer

Musikliebhaber werden den Sony MDR 1ABT für sein ästhetisches, modernes Design, seine hervorragende Musikwiedergabe und seine originellen Bedienelemente schätzen. Die Kopfhörer können über einen längeren Zeitraum verwendet werden, der Akku hält bis zu 30 Stunden.
...
Sie sind ein Gast
oder als Gast posten
Kommentar laden... Der Kommentar wird erneuert nach 00:00.

Seien Sie der Erste, der einen Kommentar abgibt.

Bewertungen

Bewertungen

Tipps von