Für die meisten Computerbesitzer ist die Wahl des richtigen Kopfhörers eine schwierige Aufgabe, da sie nicht zu viel Geld für eine bestimmte Marke ausgeben wollen, sondern ein robustes und zuverlässiges Modell mit gutem Klang wünschen. Wenn Sie noch auf der Suche nach einem universellen Kopfhörer sind, dann achten Sie auf den Philips SHP2000, der seit etwa zehn Jahren auf dem Markt ist und seine Besitzer durch die Qualität der Verarbeitung und den Tragekomfort begeistert.
Inhalt:
Design und Ergonomie
Die Philips SHP2000-Kopfhörer sind nur in Schwarz erhältlich und bestehen aus robustem und hochwertigem Kunststoff. Mit einem geringen Gewicht von 225 g liegen sie kaum auf dem Kopf, und die gesamte Konstruktion drückt nicht auf dem Kopf und verursacht kein Unbehagen.
Der Kunststoff sowohl des Kopfbügels als auch der Ohrmuscheln ist gebürstet und kratzfest, quietscht aber bei leichtem Druck. Die Becher sind schwenkbar, ein Zusammenklappen zum bequemen Tragen ist nicht möglich. Die Ohrpolster des Kopfhörers sind abriebfest und aus Stoff gefertigt.
Das sauerstofffreie Kupferkabel ist reversibel und wird in einem massiven, zwei Meter langen Kabel geliefert. Der Kopfhörer kann über eine standardmäßige 3,5-mm-Minibuchse an einen Computer oder ein tragbares Audiogerät angeschlossen werden. Ein zusätzlicher 6,5-mm-Klinkenadapter ist in der Verpackung enthalten.
Ton und technische Daten
Einer der Hauptvorteile des Philips SHP2000 ist der hochwertige und kräftige Bass des Kopfhörers. Die 40-mm-Treiber sorgen für gute Mittenfrequenzen, und die offene Bauweise ermöglicht einen vollen Raumklang. Diese Tatsache wirkt sich jedoch erheblich auf die Lärmisolierung aus.
Die Szene ist recht weitläufig, aber immer noch nicht detailliert genug für Spielkämpfe, bei denen es wichtig ist, zu wissen, woher der Schuss oder die Schritte kamen. Leider mit einer Empfindlichkeit von 100 dB und einer maximalen Leistung von 500 mW.
Die Lautstärke bei der Wiedergabe von Musik über ein Smartphone lässt zu wünschen übrig, da eine Soundkarte oder ein Verstärker erforderlich ist, um die volle Leistung auszugeben. Aber insgesamt ist die Lautstärke für den durchschnittlichen Benutzer mit normalem Gehör ausreichend.
Nutzermeinung zu den Kopfhörern
Fast alle Kundenrezensionen über den Philips SHP2000 beziehen sich auf den unglaublichen Komfort des Designs. Dank der ausgeklügelten Ergonomie sitzt der Kopfhörer perfekt auf dem Kopf, drückt nicht auf die Ohren und ermöglicht es, lange Zeit Musik zu hören, ohne zu stören.
Darüber hinaus sind die Besitzer des Philips-Kopfhörers mit der Verarbeitung sowohl des gesamten Modells als auch der einzelnen Komponenten zufrieden, insbesondere mit dem robusten Kabel und dem Kopfbügel.
In Bezug auf den Klang waren sich die Kunden einig, dass das SHP2000 in dieser Preisklasse die beste Audioleistung in Bezug auf Klangqualität, Surround-Bass und Lautstärkereserve bietet. All dies ist jedoch nur möglich, wenn man am Computer hört, da die Leistung des Smartphones nicht ausreicht, um den Kopfhörer zu "rocken". Als Nachteil wird auch der große Stecker und die fehlende Lautstärkeregelung genannt.
Wettbewerber auf dem Markt
Das Segment der preisgünstigen Universal-Kopfhörer in voller Größe ist voll von verschiedenen Optionen. Dem Philips SHP2000 stehen nicht nur renommierte Hersteller wie Sennheiser und Sony (Modelle HD 180 bzw. MDR-XD150) gegenüber, sondern auch weniger bekannte Kopfhörer - Ritmix RH-508 und Invotone HD2000.
Name des Modells |
Philips SHP2000 |
Sennheiser HD 180 |
Ritmix RH-508 |
Sony MDR-XD150 |
Invotone HD2000 |
Kopfhörer Typ |
lebensgroß, offen |
vollflächig, geschlossen |
vollflächig, geschlossen |
vollflächig, geschlossen |
vollflächig, geschlossen |
Verbinden Sie |
Miniklinke 3,5 mm |
Miniklinke 3,5 mm |
Miniklinke 3,5 mm |
Miniklinke 3,5 mm |
Klinke 6,3 mm |
Frequenzbereich |
15 - 22000 Hz |
21 bis 18000 Hz |
18 - 22000 Hz |
12 - 22000 Hz |
10 - 25000Hz |
Alle gezeigten Kopfhörer verfügen über eine Zwei-Wege-Kabelverbindung und eine Empfindlichkeit von über 100 dB. Allerdings zeichnet sich nur der Philips SHP2000 durch sein offenes Design aus, während die Modelle der Wettbewerber ein geschlossenes Design haben.
Stärken und Schwächen
Der Philips SHP2000 Kopfhörer hat viele Vorteile, aber die vielleicht wichtigsten sind
- Robuste Konstruktion und Haltbarkeit, hohe Verarbeitungsqualität;
- Die bequeme und ergonomische Form der Ohrmuscheln und des Kopfbügels sorgt für stundenlangen Tragekomfort.
- Ohrpolster aus weichem Stoff;
- guter Klang gepaart mit kraftvollem und einhüllendem Bass;
- Lange und haltbare Schnur.
Aber wie bei allen Kopfhörern gibt es auch hier einige kleinere Nachteile. Die Nachteile dieses Modells sind insbesondere:
- Fehlen eines Lautstärkereglers;
- umständlicher Stecker zum Anschluss an das Audiogerät;
- hohe Lautstärke nur bei Verwendung einer Soundkarte;
- mittelmäßige Schalldämmung aufgrund der offenen Bauweise.
Unterm Strich
Wenn Sie auf der Suche nach einem vielseitigen Kopfhörermodell sind, das sich zum Surfen im Internet mit Hintergrundmusik oder für Spiele eignet, ist der Philips SHP2000 die ideale Wahl. Der erschwingliche Preis und das Fehlen kostensteigernder "Extras" haben dieses Modell zum meistverkauften Modell des Unternehmens gemacht.
Die Kopfhörer sind seit zehn Jahren auf dem Markt und werden dank des durchdachten Designs und der hohen Klangqualität ihre Besitzer noch lange Zeit erfreuen.
RH-508 Sony
MDR-XD150 Invotone HD2000
Kopfhörertyp volle Größe, offen volle Größe, geschlossen volle Größe, geschlossen volle Größe, geschlossen volle Größe, geschlossen volle Größe, geschlossen
Anschluss Miniklinke 3,5 mm Miniklinke 3,5 mm Miniklinke 3,5 mm Miniklinke 3,5 mm Klinke 6,3 mm
Frequenzbereich 15 - 22000Hz 21 - 18000Hz 18 - 22000Hz 12 - 22000Hz 10 - 25000Hz