Sie lieben Sport und flotte Spaziergänge mit Musik, können es aber nicht leiden, sich in Kabeln zu verheddern? Dann macht es Sinn, sich ein Bluetooth-Headset Meizu EP52 zuzulegen, um Ihre Lieblingsmusik zu hören. Dieses Gerät zeichnet sich durch einen guten Sitz des Kopfbügels am Hals, Wasserfestigkeit und eine gute Klangwiedergabe aus. Das Gerät hat jedoch auch Nachteile, auf die wir im Folgenden näher eingehen werden.
Inhalt:
Design und Ergonomie des Headsets
Genau wie sein Vorgänger, das Meizu EP51, wird dieses Handy in einer hochwertigen Verpackung geliefert. Das Headset zu verschenken ist nicht nur keine Schande, es ist auch angenehm, es einem geliebten Menschen oder einem Bekannten zu schenken.
In der Box in speziellen Nischen enthalten das gesamte Zubehör:
- ein Fall für das neue Modell;
- USB-Ladekabel;
- Ersatz-Ohrpolster aus Silikon in zwei Ausführungen;
- Kopfhörer selbst.
Das Etui hat einen Magnetclip. Es sieht winzig aus, und viele Benutzer beschweren sich über das geringe Fassungsvermögen des Gehäuses. Sie werden viel Arbeit haben, um die Kopfhörer ordentlich hineinzubekommen. Aber es sieht recht ansehnlich aus, die Schließe ist langlebig.
Die schlanken Schnüre, die die Lautsprecherköpfe verbinden, sind unter einem dicken Silikonbügel verborgen, der bequem um den Hals gelegt werden kann. Auch der Akku wurde hierher verlegt. Im Gegensatz zum EP51 beträgt die Akkulaufzeit des 52 bis zu 8 Stunden ohne Aufladen.
Die bequeme Funktion, die Kopfhörer als Halskette zu verbinden, wurde beibehalten - an der Rückseite der Köpfe befinden sich Magnete.
Diese Funktion wurde durch das Hinzufügen von zwei Kontrollen zur gleichen Zeit verbessert:
- ein Kopfgelenk - Unterbrechung der Musik;
- Doppeltippen Sie auf die Rückseite des Bechers, um das Gerät vollständig auszuschalten.
Die Funktionen sind praktisch, aber das Wichtigste ist, dass man weiß, wie oft man auf die Tassen tippt. Die Magnete sind übrigens stark genug, um sich bei aktiven Bewegungen nicht zu lösen.
Die 5 besten Qualitätskopfhörer
Die Headshells sehen massiv aus, aber man fühlt sich nicht schwer in den Ohren, wenn man sie trägt. Es werden verschiedene Größen von Silikon-Ohrpolstern angeboten. Darüber hinaus gibt es sowohl Ohrstöpsel mit einer Stummelschlaufe, die verhindert, dass die Kopfhörer aus den Ohren fallen, als auch In-Channel-Ohrpolster, die eine höhere Geräuschisolierung bieten.
Das Silikon der Ohrmuscheln ist nicht sehr dicht. Und viele Nutzer haben behauptet, dass die Ohrpolster aufgrund ihrer Weichheit nicht so gut in den Ohren sitzen. Das Problem tritt häufiger auf, wenn die Größe der Ohrpolster nicht passt; die Ohrstöpsel rutschen dann langsam aus dem Ohr.
Die Fernbedienung befindet sich an der rechten Seite der Ohrmuschel. Sie ist klein, Menschen mit großen Fingern mögen sie nicht - die mittlere und die Lautstärketaste können gleichzeitig eingeschaltet werden. Nachdem man das Headset eine Woche lang benutzt hat, hat man sich an die Fernbedienung gewöhnt und weiß, wo sich die Taste zum Erhöhen oder Verringern der Lautstärke befindet, aber die Textur ist immer noch mangelhaft.
Funktionsweise
Ebenso gut lassen sich die Kopfhörer mit Smartphones auf iOS- und Android-Plattform koppeln. Auf allen Geräten zeigt das Display den Ladezustand des Headsets an. Bei älteren Modellen nimmt die Akkukapazität jedoch "ungleichmäßig" ab - von 100 % auf 40 % und dann sofort auf 0 %. Das ist nicht für jeden bequem, vor allem wenn man eine lange Reise vor sich hat.
Sie wird über die Fernbedienung gesteuert.
Folgende Standardfunktionen sind verfügbar:
- Umschalten zwischen Tracks;
- Erhöhen/verringern Sie den Ton am Kopfhörer selbst;
- einen eingehenden Anruf entgegennehmen;
- Letzte gewählte Nummer wählen.
Der AptX-Codec wird unterstützt, was die Wiedergabe von Melodien verbessert. Es gibt jedoch eine wichtige Bedingung - der Codec muss auch von dem übertragenden Gerät unterstützt werden.
Ungefähr 30 % der Gerätebesitzer geben an, dass die Kopfhörer häufig Probleme mit der Bluetooth-Verbindung haben. Das kann absurd sein, wenn Musik problemlos abgespielt wird, das Telefon aber in der Gesäßtasche einer Jeans steckt und die Verbindung abbricht. Außerdem kann das Wi-Fi des Telefons Störungen verursachen, die zu Knistern, Brummen und Hintergrundgeräuschen in den Lautsprechern führen.
Viele Nutzer werden die Möglichkeit zu schätzen wissen, das Gerät über einen Adapter an einen Laptop oder Computer anzuschließen. Darüber hinaus ist es sogar möglich, die Kopfhörer mit Spielkonsolen zu koppeln.
Leistung des Sprechers
Die vom Hersteller versprochenen 32 Ohm Impedanz und der Frequenzbereich von 20 - 20.000Hz versprechen bereits guten Klang, wie die Profis sagen.
Erwartet wird von den Kopfhörern vor allem ein heller, voluminöser Bass. In der Tat dominieren die Bassfrequenzen die Melodien, übertönen aber nicht den Rest und sind beim Hören von Liedern verschiedener Genres ausgewogen.
Benutzer-Feedback zur Klangqualität:
- "Für drahtlose Kopfhörer sind gut. Das Rauschen, das auftritt, wenn keine Musik gespielt wird, ist ein wenig anstrengend, aber man gewöhnt sich daran.
- "Es ist, als ob die Kopfhörer speziell für das Hören von 'bassiger' Musik gemacht sind. Der Klang ist tief und räumlich. Die Mitten sind gut ausbalanciert und die Höhen sind nicht harsch. Für den Sport sind sie hervorragend geeignet, da man den Rhythmus gut spüren kann.
- "Ich bin kein Musikliebhaber, aber ich mag den Sound. Der Bass ist da und die Lautstärke ist ausgezeichnet, ich habe sie noch nie mit voller Lautstärke gehört. Für Rock ist es perfekt."
Um mit diesen Kopfhörern eine maximale Geräuschisolierung zu erreichen, sollten Sie den In-Kanal-Ohrpolstern den Vorzug geben. Dann können Sie die Störschwelle herabsetzen und haben die Möglichkeit, den voluminösen Bass zu genießen.
Leistung des Mikrofons
Als Headset ist das Meizu EP52 nicht gerade eine gute Wahl. Die Platzierung des Mikrofons, das bei kaltem Wetter von der Kleidung verdeckt wird, ist nicht gut durchdacht. Im Sommer wird das Mikrofon auf der Brust platziert, weit unterhalb der Mundhöhe. Die Person, die das Headset benutzt, kann einfach nicht hören, was die andere Person sagt.
Die Fernbedienung ist wegen des Feuchtigkeitsschutzes sehr schwergängig, man muss die Tasten mühsam drücken. Ein bisschen zu viel Druck, und statt einen eingehenden Anruf anzunehmen, lässt man ihn "abprallen". Die Stimmen der Personen in den Lautsprechern sind nicht gut zu hören, die Kopfhörer klingen "brummend", es kann zu Knackgeräuschen kommen, und die Geräuschisolierung ist schlecht, es ist unangenehm, sich zu unterhalten.
Batterie
Der Batteriestand wird durch eine LED auf der Fernbedienung angezeigt. Wenn das Gerät bis zu einem kritischen Wert entladen ist, leuchtet die LED rot, wenn das Ladekabel angeschlossen ist. Wenn das Gerät vollständig geladen ist, leuchtet das Licht blau.
Die Kopfhörer werden in zwei Stunden von 0 % auf 100 % aufgeladen. Der Akku reicht für 7-8 Stunden Musikgenuss und viel länger, wenn man nur telefoniert. Die meisten Nutzer geben an, dass der Akku 3-4 Tage durchhält, wenn sie auf dem Weg zur Schule oder zur Arbeit Musik hören.
Schlussfolgerungen
Die Meizu EP52-Kopfhörer eignen sich hervorragend für Sportler. Aktive Menschen werden den rhythmischen Bass-Sound, das gelungene Design des Kragens und den Schutz vor Verlust des Headsets in Form von Magneten an den Kopfhörern mögen. Beim Kauf dieses Geräts sollten Sie aber auch bedenken, dass es praktisch kein Mikrofon gibt.
Sie ist da, aber sie erfüllt ihre Aufgabe nicht. Wenn Sie es also vorziehen, Ihre Hand am Puls zu halten und das Telefon zu beantworten, während Sie trainieren, sind Sie mit einer anderen Art von Headset besser dran, wie z. B. dem Beats X, das dem Meizu EP52 in Design und Musikqualität sehr ähnlich ist.
Aktuelle Themen:
Die 5 besten kabellosen Kopfhörer mit Ohrstöpseln
, Top 5 der besten Musik-Kopfhörer
, 5 beste Kopfhörer
, 6 beste Kopfhörer zum Joggen
, 7 beste Meizu-Kopfhörer
, 7 beste Kopfhörer für den Sport