Marshall Mode Kopfhörer Übersicht

Sind Sie auf der Suche nach einem guten In-Ear-Kopfhörer? Träumen Sie schon immer davon, Ihre Lieblingssongs immer dabei zu haben - unterwegs, in öffentlichen Verkehrsmitteln, sogar bei der Arbeit? Versuchen Sie den Marshall-Modus! Diese Vakuum-Kopfhörer der berühmten britischen Marke sind ein großer Hit für alle, die einen aktiven Lebensstil pflegen. In unserem Testbericht erfahren Sie alles über die Feinheiten des Geräts und vergleichen es mit den Produkten anderer Hersteller.

obz

Der Inhalt:

  1. Das Paket
  2. Gestaltung
  3. Klangliche Merkmale
  4. Eigenschaften
  5. Stärken und Schwächen
  6. Schlussfolgerung

Verpacken

gege

Die Kopfhörer werden in einer Pappschachtel mit einem Griff und einem Markenbild präsentiert. Das Gerät wird mit Ohrpolstern in 4 Größen geliefert - S, L, M und XL. Sie bestehen aus dichtem Gummi, das einen festen Sitz im Ohr gewährleistet. Anleitungen und Werbebroschüren sind ebenfalls enthalten. Es gibt kein weiteres optionales Zubehör, auch kein Etui, wie es bei fast allen Kopfhörern unter 50 $ der Fall ist.

Gestaltung

iilpp

Eine Besonderheit des Modells sind die massiven Ohrmuscheln mit den randständigen Ohrpolstern. Die Tassen sind auf der Innenseite mit einem konzentrischen Muster und der Markierung L (links) verziert. Die Außenseite ist mit einer Soft-Touch-Beschichtung versehen. An der Außenseite sind die Firmenlogos angebracht - glänzende Kreise mit dem silberfarbenen Buchstaben M in der Mitte. Die Böden der Gehäuse sind mit Gummilagern verstärkt.

Das Kabel des Geräts ist symmetrisch und rund. Sie zeigt eine Fernbedienung mit kursivem Marshall-Schriftzug in Hochglanz. Die Kopfhörer sind nur in Schwarz erhältlich.

Das Modell übertrifft die Kultgeräte Sennheiser CX 300-II und Audiofly AF45 an Originalität des Designs. Nur die futuristischen Kopfhörer SOL Republic Relays Sport sehen interessanter aus, aber ihr Design ist nur für junge Leute geeignet.

5 beste Marshall-Kopfhörer

Klangliche Merkmale

okoko

Das Gerät ist mit 9-mm-Treibern ausgestattet. Sie erzeugen Klang im Standardbereich für In-Ear-Kopfhörer - von 20 Hz bis 20.000 Hz. Die Mitten werden hervorgehoben, die Höhen sind übermäßig angespannt, aber ohne einen Pfeif-Effekt.

Der auffälligste Unterschied des Modells ist der ausgeprägte Bass mit einer breiten Bühne. Das macht das Gerät ideal für Rockmusik, Dub-Step und elektronische Kompositionen. Der einzige Weg, um einen kräftigeren Bass zu erhalten, ist der Vakuum-Kopfhörer Audiofly AF45, der mit 11-mm-Treibern ausgestattet ist.

Die Detailtreue der einzelnen Instrumente ist durchschnittlich, kann aber mit dem Equalizer leicht angepasst werden. In Bezug auf die Geräuschisolierung sind die Marshalls vielen Konkurrenzmodellen unterlegen - zum Beispiel dem amerikanischen First Harmonic IEB6-Kopfhörer, der mit Mikrolautsprechern ausgestattet ist.

Marshall Mode wurde ursprünglich als Zubehör für das Telefon des gleichen Unternehmens entwickelt. Deshalb liefern sie optimalen Klang mit iPhones oder Android-Smartphones. Das Ergebnis wird verbessert, wenn die Kopfhörer sofort nach dem Kauf aufgewärmt" werden, d. h. 3-4 Stunden lang aufgesetzt werden. Marshall-Kopfhörer klingen nicht gut mit Hi-Fi-Playern. Die Modelle FiiO EX1 oder Sennheiser IE 4 sind eine gute Wahl für Ihren Player.

Top 5 Peltor Kopfhörer

Eigenschaften

joijoko

Der Kopfhörer ist mit einer Fernbedienung ausgestattet, die an der Gabelung des Kabels angebracht ist. Es gibt einen Metallclip, mit dem man es an der Kleidung befestigen kann. Die Fernbedienung verfügt über eine Metalltaste, mit der Sie die Lautstärke einstellen und das Telefon abnehmen können. Das Umschalten und Anhalten von Gleisen erfolgt durch doppeltes oder dreifaches Antippen.

Der Vorteil dieses Modells ist die günstige Lage des Mikrofons. Es befindet sich in einem separaten Miniblock unter der linken Hörmuschel. Während des Gesprächs wird das Mikrofon leicht unterhalb des Mundes platziert, um den Komfort des Trägers zu gewährleisten. Bei einem Telefon-Headset ist das Mikrofon in der Regel in die Steuereinheit integriert. Hier übertreffen die Marshalls ihre stilvollsten "Konkurrenten" - den First Harmonic IEB6 und den Moshi Mythro Kopfhörer.

Das Gerät wird über ein 1,2 m langes Rundkabel mit der Klangquelle verbunden. Es endet in einem 3,5-mm-L-Stecker, der in die meisten modernen Telefone und Player passt. In Bezug auf die Kabelqualität ist der Marshall Mode einer Reihe von Konkurrenten unterlegen, wie z.B. dem Shure SE112 Kopfhörer - sein Kabel ist 7 cm länger und zusätzlich an der Gabelung verstärkt.

Vorteile und Nachteile

uuhu

Der Marshall Mode gilt als eines der beliebtesten Telefone in seiner Preisklasse. Die Nutzer loben die hochwertige Verarbeitung und das durchdachte Design.

Hier sind einige weitere wichtige Vorteile:

  • Guter Klang. Er ist für die meisten Musikrichtungen geeignet - von Tanzmusik bis Rock.
  • Komfort bei der Benutzung. Und dank der EarClick-Technologie bleiben die Ohrstöpsel in Ihren Ohren. Sie lassen sich bequem mit Hut und Brille tragen.
  • Solides Kabel. Elastische Verstärkungen an den Becher- und Steckverbindungen sorgen für eine lange Lebensdauer des Kabels.

Unzulänglichkeiten des Marshall-Modus:

  • Hohe Impedanz. Der Widerstand beträgt 39 Ohm, was nur für leistungsstarke Geräte geeignet ist.
  • Schlechte Geräuschisolierung. Die Außengeräusche sind beim Transport und im Freien spürbar.
  • Unzuverlässige linke Hörmuschel. Der Lautsprecher, an dem das Mikrofon befestigt ist, fällt oft nach 3-6 Monaten Benutzung aus.

11 beste Kopfhörer für Ihr Handy

Schlussfolgerung

hijijo

Die Marshall Mode Kopfhörer sind eine gute Wahl für ein aktives Leben. Sie sind praktisch, um zur Arbeit zu gehen, zu reisen, zu Fuß zu gehen. Das klassische Design macht das Gerät für Menschen aller Altersgruppen akzeptabel. Sie passt zu jedem Kleidungsstil und ist auch bei kaltem oder windigem Wetter problemlos zu tragen.

Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass das Gerät in 2 Versionen erhältlich ist - für iPhones und Android-Smartphones. Wenn Sie das falsche Kopfhörermodell auswählen, funktioniert die Fernbedienung nicht mit Musiktiteln. Die Kopfhörer können auch mit Desktop-Geräten wie Macbooks, iMacs usw. verwendet werden.

Was die Musik betrifft, so ist der Marshall-Modus praktisch universell. Sie fangen die Tiefe des Rock, die dröhnenden Bässe des Heavy Metal und die klanglichen Kontraste der elektronischen Musik perfekt ein. Liebhaber von Klassik, Instrumentalmusik und Jazz sind mit dem Shure SE112 oder dem First Harmonic IEB6 besser bedient.

Aktuelle Materialien: 11 beste Kopfhörer für Ihr Handy , 5 beste drahtlose Kopfhörer mit Mikrofon , 5 beste Marshall-Kopfhörer , Die 5 besten Peltor-Kopfhörer , 6 beste geschlossene Kopfhörer , 9 beste Vakuum-Kopfhörer

...
Sie sind ein Gast
oder als Gast posten
Kommentar laden... Der Kommentar wird erneuert nach 00:00.

Seien Sie der Erste, der einen Kommentar abgibt.

Bewertungen

Tipps