Kingston ist bei russischen Verbrauchern für verschiedene Computerprodukte bekannt. In Zusammenarbeit mit einem schwedischen Unternehmen beschloss das Unternehmen, einen neuen Geschäftszweig zu eröffnen und ein Gaming-Headset zu produzieren. Das Modell Kopfhörer HyperX Cloud II - die zweite in seiner Serie und kann Fans von Computerspielen hervorragende Qualität an allen Fronten zu gefallen. Mit der Lektüre dieses Materials wird der Leser die wichtigsten Vor- und Nachteile dieses Headsets und seine charakteristischen Merkmale kennen lernen.
Inhalt:
Verpackung und Zubehör
Kingston hat alle seine Unzulänglichkeiten und Ansprüche der Gamer berücksichtigt, deutlich verfeinert und ein neues Geistesprodukt eingeführt - HyperX Cloud II ist von so hoher Qualität, dass es in einer Reihe mit etablierten Wettbewerbern steht: Razer, Sennheiser, Defender, etc.
Die Ausrüstung ist in zwei sauberen Kisten untergebracht:
1. Die erste ist leicht, farbig bedruckt und dient dazu, Aufmerksamkeit zu erregen. Hier werden grundlegende Informationen über den Kopfhörer angezeigt.
2. Der Hauptteil besteht aus dickem Karton und eignet sich für die Aufbewahrung und den Transport des Headsets. Das große HyperX-Logo prangt auf der Oberfläche des Deckels, während auf der Innenseite die Grußworte des Herstellers zu lesen sind.
Der Innenraum ist mit Schaumstoff gefüllt, in dessen entsprechend geformten Zellen der Kopfhörer selbst und das Zubehör untergebracht sind:
- Ein Paar Ersatz-Ohrpassstücke;
- Abnehmbares Mikrofon;
- USB-Fernbedienung mit Kabel (nicht abnehmbar);
- Flugzeugadapter;
- Weiche Aufbewahrungstasche mit mehreren Fächern und Klettverschlusstaschen im Inneren zur Aufbewahrung des Mikrofons und anderer Teile;
- Schnellstart-Anleitung.
Alle Teile sind für den sicheren Transport gut gesichert. Wir können gleich sagen: Das Paket ist reichhaltig, auf dem Niveau von Premium-Analoga.
Die Tasche ist von hoher Qualität; trotz der Weichheit ist das Material robust und dick und kann das Gerät bei einem leichten Sturz schützen.
Das Kabel ist 3 m lang: ein 2 m langes Verlängerungskabel und ein 1 m langes Kabel, das mit dem Gehäuse verbunden ist. Das Verlängerungskabel verfügt über eine USB-Einheit mit Soundkarte im Inneren. Das 1 m lange, nicht abnehmbare Kabel kann an Smartphones und andere Geräte angeschlossen werden.
Merkmale des Erscheinungsbildes
Der HyperX Cloud II wird in verschiedenen Farben verkauft, die Standardfarbe ist schwarz und heißt "Blued Steel". Das Headset sieht edel und solide aus: Es ist in einem strengen Stil gehalten. Es werden Schwarz- und Silbertöne verwendet, und es gibt kleine metallische Einsätze. Im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen hat es keine Hintergrundbeleuchtung und keine überflüssigen Farben, was es einem technischen Premium-Produkt am nächsten bringt.
Das Headset ist ziemlich groß, was vielleicht nicht sehr praktisch erscheint, aber das klassische Design und die Größe machen die Benutzung angenehmer. Das Gewicht des Modells übersteigt 320 Gramm, obwohl dieses Gewicht auf dem Kopf kaum zu spüren ist. Die Ohrmuscheln mit einem Durchmesser von 10,5 cm schmiegen sich perfekt an die Ohren an und sorgen für eine gute akustische Isolierung: Der Benutzer wird von fast allen Außengeräuschen, die vom Spiel ablenken, abgeschirmt.
Der Kopfbügel ist mit einer gepolsterten Grundplatte und klappbaren Schalenstützen verstellbar, die die Anpassung an die Kopfform erleichtern: Der maximale Winkel der Schalen beträgt 15 Grad. Die Höhe kann in 7 Stufen eingestellt werden. Der Kopfbügel ist sehr stabil und formbar, passt sich jeder Kopfform an und drückt beim Tragen nicht zu stark auf den Kopf.
Die Ohrmuscheln sind groß und oval, mit zwei Sets von Ohrpolstern aus Velours und Kunstleder (Sommer- und Winterversion). Der Füller merkt sich die Form der Ohren - der Benutzer muss sich nicht jedes Mal daran gewöhnen und nach der besten Position suchen.
Das Mikrofon ist abnehmbar, befindet sich auf einem Metallbein, das die gewünschte Form des Spielers nehmen kann, gibt es ein System der Rauschunterdrückung.
Das nicht abnehmbare Kabel ist nicht lang, so dass Sie in den meisten Fällen ein Verlängerungskabel verwenden müssen. Es ist durch ein strapazierfähiges Gewebegeflecht gut vor Beschädigungen geschützt. An den Enden befinden sich die üblichen 3,5-mm-Buchsen. Um das Headset an einem Computer zu verwenden, müssen Sie einen Adapter für separate Kanäle kaufen.
Der USB-Block (Fernbedienung) ist einfach zu bedienen, er hat einen Plastikclip zum Befestigen an Gegenständen.
Es hat 6 Tasten, die für Folgendes verwendet werden:
- Ändern der Lautstärke des Headsets;
- Aktivieren Sie den 7.1-Surround-Sound-Modus;
- Mikrofon stummschalten (an der Seite).
- Schon auf den ersten Blick ist zu erkennen, dass dieser Kopfhörer sehr robust gebaut ist.
Klangqualität
Alle wichtigen Leistungsindikatoren des Modells sind in der nachstehenden Tabelle aufgeführt. Kurzum, dem Hersteller ist es gelungen, ein wirklich hochwertiges Produkt herzustellen, das für Computerspiele und andere Zwecke geeignet ist.
Technische Daten Kingston HyperX Cloud II
Merkmale |
Wert |
Arbeitsprinzip |
Geschlossen |
Audio-Kanäle |
2,0 (7,1 viral) |
Größe der Lautsprecher |
53mm, mit Neodym-Magneten |
Widerstandswert |
60 Ohm |
Abspielbare Frequenzen, Bereich |
15-25 000 Hz |
Schalldruckpegel |
98±3 dB |
Nichtlinearer Verzerrungskoeffizient |
< 2% |
Verbindungsschnittstelle |
Einzelner Ministecker Stereo (3,5 mm) |
Gewicht |
320 g |
Länge des Kabels |
3 м |
Kompatibilität |
PC, MAC, PS4, Xbox One (über Adapter) |
Mikrofon |
|
Arbeitsprinzip |
Druckgefälle |
Reproduzierbare Frequenzen, Bereich |
50-18000 Hz |
Empfindlichkeitsstufe |
-39±3 dB |
Nichtlinearer Verzerrungskoeffizient |
2% bei f = 1kHz |
Jeder Gamer wird beeindruckt sein: Dank der hervorragenden akustischen Isolierung des Headsets können Sie den vollen Klangumfang genießen. Der Klang ist klar und ohne jegliche Verzerrung. Selbst das leiseste Rascheln und Knarren wird wiedergegeben.
Der Schwerpunkt liegt auf der hochwertigen Positionierung und dem Detailreichtum - der Spieler kann mühelos die Entfernung und den Standort der Schallquelle bestimmen. Erfahrene Spieler wissen, dass dies die Effektivität in Shootern und Spielen, in denen man schnell reagieren muss, steigern kann.
Abgerundet wird der Effekt durch einen virtuellen 7.1-Surround-Sound, der den Spielern ein realitätsnahes Erlebnis bietet. Es ist jedoch nur sinnvoll, diese Option zu aktivieren, wenn das Spiel über eine Mehrkanal-Tonspur verfügt, da der Surround-Sound sonst nicht wahrnehmbar ist.
Die Frequenzbalance ist sehr ausgewogen: Während die meisten Gaming-Kopfhörer oft einen hypertrophen Bass aufweisen, klingen beim HyperX Cloud II alle Frequenzen harmonisch.
Dadurch eignet sich das Modell zum Musikhören und Filme schauen:
- Dank seiner Ausgewogenheit wird das Headset Musikliebhabern gefallen - es bringt den Klang von Melodien bestens zur Geltung. Dies macht sich besonders bemerkbar, wenn man über eine externe USB-Soundkarte im Verlängerungskabel hört;
- Das Anschauen von Filmen mit eingeschalteter 7.1-Funktion ist ein besonderes Vergnügen. Musik zu hören ist in diesem Modus sinnlos, ein herkömmlicher Stereomodus reicht hier aus.
- Das Mikrofon funktioniert gut, es gibt keine Beanstandungen: Während eines Gesprächs in Online-Spielen kann der Gesprächspartner die Sprache leicht hören und verstehen. Die Porolonkappe, die die Funktion des Windschutzes (Geräuschreduzierung) übernimmt, funktioniert gut und schneidet unnötige Geräusche ab.
Vor- und Nachteile des Modells
Das Headset kann problemlos als normales Headset verwendet werden, und diese Vielseitigkeit ist einer seiner größten Vorzüge. Nehmen Sie einfach das Mikrofon ab, schließen Sie es an Ihren Player an und spielen Sie Ihre Lieblingssongs ab - die hochwertige Technologie tut alles, damit Sie den Klang genießen können, den Sie hören.
Zu den Vorteilen dieser Technologie gehören:
- Klangqualität;
- geeignet zum Spielen und Musikhören;
- 7.1-Surround-Sound-Funktion;
- Schalldämmung in zwei Richtungen;
- flexibles abnehmbares Mikrofon mit Windschutz;
- robustes Gehäuse;
- reichhaltige Verpackung;
- die Technik kann sofort nach dem Anschluss verwendet werden, erfordert keine Installation von Treibern, Software-Konfiguration.
Es gibt keine schwerwiegenden Nachteile bei diesem Modell, aber einige Punkte können hervorgehoben werden:
- alle Kabel sind nicht abnehmbar, d.h. es gibt keine Möglichkeit, sie im Falle eines Bruchs selbst zu wechseln;
- es ist unangenehm, lange in den Kunstlederpolstern zu sitzen - die Ohren werden heiß.
Apropos Preis: Die Kopfhörer kosten ab 7.000 Euro. Das Preis-Leistungs-Verhältnis spricht jedoch für dieses Headset: Für dieses Geld erhält man ein Headset, das viele Konkurrenten, einschließlich Razer oder SteelSeries, übertrifft. Das Preis-Leistungs-Verhältnis spricht jedoch für dieses Headset: Für dieses Geld erhält man ein Headset, das viele Konkurrenten, einschließlich Razer oder SteelSeries, übertrifft.
Das Kingston HyperX Cloud II Gaming-Headset bietet Funktionen und Vorteile, die viele seiner Konkurrenten nicht haben. Dem Hersteller ist es gelungen, einen Kopfhörer herzustellen, der fast keine Nachteile hat. Es handelt sich zweifellos um eines der besten Modelle von Tonerzeugungsgeräten in seinem Preissegment.