Das Unternehmen Bluedio hat viel Erfahrung in der Entwicklung von Bluetooth-Produkten, nicht umsonst tauchen die Turbine 2 Kopfhörer in fast jeder Liste der meistverkauften Modelle auf. Der Grund dafür ist nicht nur ein akzeptabler Klang und originelles Design - die Kosten des Modells (1500 Rubel) ist eine Größenordnung niedriger als ähnliche Vorschläge. Wenn Bluedio T2 Ihr Interesse geweckt hat, werden wir in diesem Artikel im Detail alle Vor- und Nachteile dieser Kopfhörer betrachten.
Design und Aussehen
Die Bluedio T2 haben ein einzigartiges Faltdesign mit schwenkbaren Tassen. Jeder Kopfhörer ist um 195 Grad schwenkbar, so dass er sich bequem in einer Tasche verstauen oder an die individuellen Bedürfnisse anpassen lässt.
Die Konstruktion besteht überwiegend aus Kunststoff und Kunstleder, was bei einem Preis von 1500 Rubel auch logisch ist. Der verstellbare Kopfbügel am Metallrahmen ist mit Memory-Schaum gepolstert, einem elastischen Schaumstoff, der in orthopädischen Produkten verwendet wird, weil er sich die Form des Körpers merkt".
Die Ohrpolster sind mit demselben Material gefüllt, aber es gab Beschwerden von Käufern über die mangelnde Weichheit. Das Kunstleder heizt sich in der Sonne auf, so dass Ihre Ohren bei heißem Wetter schwitzen werden.
Das Aussehen des Hurricane Turbine 2 ist eher sportlich, und das Modell ist in drei Farben erhältlich: weiß, blau und rot. Äußerlich erinnern die Schalen an Turbinen, da das Design von Metall inspiriert ist und die Linien um den Umfang herum verlaufen. Der offensichtliche Nachteil des Designs ist, dass es mit Text überladen ist.
Aus der Ferne sehen die Kopfhörer sehr hochwertig aus, doch bei näherem Hinsehen trübt die Fülle an Schriftzügen den ersten Eindruck. Das Bluedio-Logo auf der Außenseite der Schalen sieht gut aus, aber das "T" im Quadrat, "57 DRIVER" und "HIFI HEADPHONE" in einer seltsam komprimierten Schrift sind eindeutig überflüssig.
Die Verarbeitungsqualität und Haltbarkeit des Kopfhörers sind auf einem guten Niveau - der Bluedio T2 sieht teurer aus als sein Preis, und die Designmängel sind eher eine subjektive Meinung als ein Argument gegen den Kauf. Doch Plastik ist Plastik, und die Kopfhörer müssen trotz ihrer Langlebigkeit vorsichtig behandelt werden.
Funktionsweise
Das Bluetooth 4.1-Protokoll ist universell und ermöglicht die problemlose Verbindung mit jedem Gerät, sei es ein Smartphone, ein Computer oder ein Tablet. Sowohl iOS als auch Android haben eine eigene Kopfhörer-App, mit der Sie den Equalizer einstellen und andere Aktionen durchführen können. Die App ist eine Hilfsapplikation und die Turbine 2 kann auch ohne ihre Hilfe voll genutzt werden.
Die Bedienelemente an der rechten Hörmuschel sind die Lautstärke, die Stromversorgung und das Track Wheel. Die Bluetooth-Verbindungsanzeige leuchtet daneben auf. Obwohl der Kopfhörer mit einem Mikrofon ausgestattet ist, ist es nicht auf der Außenseite gekennzeichnet.
Alle Batterien sind bequem positioniert und leicht zu greifen. Durch gleichzeitiges Drücken der beiden Lautstärketasten kann der Benutzer eine von 6 voreingestellten Equalizer-Einstellungen wählen. Leider wird die Nummer oder der Name der gewählten Einstellung nicht auf dem Kopfhörer selbst angezeigt.
Neben dem Ladegerät ist ein Standard-Audiokabel mit 3,5-mm-Klinkenstecker im Lieferumfang enthalten, so dass das Modell auch mit einem normalen Kopfhöreranschluss verwendet werden kann. Der Hersteller hat eine kleine, aber feine Funktion hinzugefügt, um beliebige kabelgebundene Kopfhörer mit dem Bluedio T2 zu verbinden, so dass Sie Musik gleichzeitig auf beiden Geräten abspielen können. Das ist besonders praktisch auf einem Flug oder einer Reise, wo man sich mit einem Freund einen Film ansehen kann.
Klangqualität
Die mittelgroßen Ohrmuscheln sind mit riesigen 57-mm-Treibern ausgestattet - ein Hauptmerkmal des Modells. Während die meisten Kopfhörer mit 40-mm-Treibern ausgestattet sind, verfügen die Produkte für Gamer und Audiophile über 50-mm-Treiber für einen noch klareren Klang. Das Unternehmen gibt an, dass es zwei Jahre für die Entwicklung der Lautsprecher gebraucht hat. Die Arbeit hat sich gelohnt - in Sachen Klangqualität kann das Bluedio T2 mit Modellen im Preissegment von 100-200 Dollar mithalten.
In Anbetracht der großen Lautsprecher und des Frequenzbereichs von 20-20000 Hz sollten Sie einen großartigen Klang von den Kopfhörern erwarten. Zum Teil ist es das auch - der Durchschnittsnutzer wird mit dem Klang voll und ganz zufrieden sein. Aber die Erwartungen der Audiophilen werden wohl eher enttäuscht werden. Die Turbine 2 kommt mit kräftigen Bässen daher, die die Mitten und Höhen überlagern.
Die Bässe lassen sich mit dem Equalizer verbessern, aber ein echter Surround-Sound entsteht dadurch nicht. Der Bass ist warm und kraftvoll, und es wird einige Zeit dauern, bis Sie den EQ für Ihre Lieblingsmusikgenres eingestellt haben.
Einmal eingestellt, klingen Dubstep, Hip-Hop und andere Arten von Musik, bei denen der Rhythmus von größter Bedeutung ist, großartig. Wenn Sie empfindlich auf Mitten reagieren, wird der Klang eher zwischen Bässen und Höhen eingequetscht. Dennoch lässt sich der Klang mit der richtigen Einstellung recht anständig gestalten. Für Spiele und Filme hingegen sind die kabellosen Bluedio T2s einfach perfekt.
Batterie
Der Hersteller versichert, dass eine Akkuladung für 40 Stunden Musik, 45 Stunden Gespräche und 1600 Stunden Standby-Zeit ausreicht. Den Rezensionen zufolge stimmt das tatsächliche Bild mit den angegebenen Spezifikationen überein, und Sie können mehr als zwei Wochen mit einer einzigen Ladung auskommen.
Analogien
In der Preisklasse unter 2000 Rubel ist die Auswahl an guten Bluetooth-Kopfhörern begrenzt. Bluedio bietet eine Reihe ähnlicher Modelle H, H+ und HT mit ähnlichen Funktionen und leichten Unterschieden im Design.
Unter den preiswerten kabellosen Kopfhörern ist der Boat Rockers 600 dem Bluedio in puncto Lautstärke und Akkulaufzeit unterlegen, eignet sich aber aufgrund seines natürlichen Höhen- und Mitteltonklangs besser zum Hören von Jazz und Instrumentalmusik.
Obwohl die Polster der Boat Rockers ebenfalls aus Kunstleder bestehen, fühlen sie sich viel weicher und angenehmer an als die T2. Die Boat Rockers sind eine Überlegung wert, wenn Sie auf der Suche nach preiswerten, aber hochwertigen Bluetooth-Kopfhörern ohne viel Bass sind.
Die 5 besten Stereo-Bluetooth-Kopfhörer
Urteil
Die Bluedio Hurricane Turbine 2 sind hochwertige Bluetooth 4.1 Kopfhörer mit großen Lautsprechern zu einem kleinen Preis. Der Bass ist ein bisschen schwer, aber das Setup macht den Sound ganz anständig. Ein tolles Modell für Fans von Rap, Dubstep, Hip-Hop und PC-Gaming.
Vorteile:
- 57-mm-Tieftöner
- gute Verarbeitungsqualität
- Viele schöne Funktionen
- große Batterie
- Originaldesign
Nachteile:
- sehr starker Bass
- Equalizer muss angepasst werden
- Kunstleder erwärmt sich in der Sonne
Material zum Thema:
10 beste kabellose Kopfhörer
, 5 beste Bluedio Kopfhörer
, 5 beste Kopfhörer für Dolmetscher
, 5 beste Knochenleitungskopfhörer
, 5 beste offene Kopfhörer
, 5 beste Stereo-Bluetooth-Kopfhörer